ubuntuusers.de

6. Juli 2011

Ist schon lange her, das ich hier im Blog etwas geschrieben habe.

Die Gründe sind vielfältig und einen eigenen Artikel wert, dieser wird es allerdings nicht.

Hier geht es um die Debian Ausgabe von LinuxMint, sie nennt sich Linux Mint Debian und existiert seit gut einem halben Jahr.

Ich selbst nutze sie, seitdem ich einen W7 Rechner bei der Arbeit habe, in einer Virtual Box.

LMDE, wie man sie kurz nennt, basiert auf den Testing Zweig von Debian. Momentan ist ja im Testing einiges los, dort wird die zukünftige neue Wheezy gekocht, da kommt es schonmal zu tageweisen Unverträglichkeiten. Das führt zu vermehrten Supportanfragen in den einschlägigen Foren. Natürlich auch die Anlaufstellen für LMDE. Tummeln sich doch dort viele User, die von Ubuntu über LinuxMint, ein reines Ubuntu Derivat, zu LMDE gekommen sind. Nun hat der Erfinder von LinuxMint, Clem, eine Idee vorgestellt, wie er die kurzeitigen Hickaufs vermeiden möchte.

Meiner Meinung nach ist dies eine sportliche Aufgabe für das Team um Clem. Denn gerade momentan, wenn viele neue Pakete das Debian Testing fluten, ist es ziemlich aufwändig so einen Snapshot auf Fehler zu kontrollieren. Im Ernst erwartet niemand das alle verfügbaren Programme auf Funktion und Regressionstests überprüft werden. Aber es bleibt noch genügend Arbeit übrig, wenn LMDE mit seinem speziellen Update System weiter einwandfrei funktionieren soll.

Über die Anfänge des Update Managers habe ich ja früher schon mal etwas geschrieben. Hier im Bild der letzte Stand. LMDE bewertet die Updates nach Schwere und Einfluß auf das installierte System und soll damit vor einer allzu sorglosen Update Mania schützen. Gerade die Pflege ist für eine Rolling Release, die Debian Testing ja für weite Teile seines Lebens darstellt, eben nicht ganz einfach.

Wer Clems Original Artikel lesen möchte: The Linux Mint Blog Blog Archive  Introducing Update Packs in Linux Mint Debian

Ich betreibe zu Hause einen Sambaserver. Auf diesem habe ich eine Freigabe auf die jedermann zugreifen darf. Die Gäste sollen dabei Dateien mit den Rechten eines bestimmten Users anlegen und bearbeiten dürfen. In der /etc/samba/smb.conf sieht das ganze dann so aus:

[Daten]
 path = /home/seeseekey/share
 public = yes
 writable = yes
 guest ok = yes
 create mode = 0664
 directory mode = 0775
 force user = seeseekey
 force group = seeseekey

Neugestartet wird der Samba Server in neueren Versionen von Ubuntu im übrigen mittels:

sudo initctl restart smbd

und nicht wie früher mittels:

sudo /etc/init.d/samba restart

Weitere Informationen gibt es unter:
http://wiki.ubuntuusers.de/samba_server
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server/smb.conf

5. Juli 2011



In knapp 6 Wochen ist es wieder soweit, die FrOSCon in Sankt Augustin öffnet ihre Pforten. Auch ich bin wie in den letzten Jahren auch wieder vor Ort. Am Sonntag gebe ich zwei Workshops in den Frog Labs, dem Kindertrack. Wobei hier Kinder auch Jugendliche umfaßt, ich persönlich habe nichts dagegen, wenn der ein oder andere interessierte Erwachsene sich einfindet, wenn er denn auf die Rücksicht nimmt für die der Workshop gedacht ist. Im ersten Workshop geht es darum einen eigenen “Tux” mit Inkscape zu zeichnen und im zweiten “zaubern” wir ein wenig mit Farben.

Den Rest der Zeit wird man mich wohl überwiegend am Stand von Fedora antreffen. Ausserdem wird man mir wohl Abends noch ein Kölsch ausgeben können ;)

Um GIMP unter Kubuntu auf Deutsch zu stellen suchte ich nach einem Paket mit einem Namen wie z.B. gimp-de. Es gibt allerdings nur ein Paket mit GIMP im Namen nämlich gimp-help-de, welches allerdings nur für die deutsche Hilfe verantwortlich ist. Um GIMP direkt zu lokalisieren muss das Paket language-pack-gnome-de installiert werden. Danach wird man von GIMP mit einer deutschen Nutzeroberfläche begrüßt.

Weitere Informationen gibt es unter:
http://wiki.ubuntuusers.de/gimp
http://seeseekey.net/blog/1104

4. Juli 2011

Seit mittlerweile erstaunlich langer Zeit spiele ich Minecraft. Minecraft hält seine Daten in ~/.minecraft vor. Also Levels, Statistiken, Items. Das Minecraft Home Directory unter Versionskontolle zu stellen hat unter Umständen mehrere Vorteile, die ich hier kurz erläutern möchte :)

Initiales Setup

Als erstes muss das Verzeichnis initial eingerichtet werden. Initialisierung, hinzufügen aller Dateien und ersten Commit erstellen.

$ cd $HOME/.minecraft
$ git init
$ git add .
$ git commit -a -m "Initialer Commit"

Spielstände manuell Laden und Verwalten (Commits)

Einer der gravierendsten Vorteile. Wer wie ich oft an Klippen hinunter stürzt oder an einem (oder auch mehreren :P ) Creeper(n) scheitert wird das bestätigen können. Einmal gefallen/gestorben gibt es kein zurück mehr. Bis jetzt.

Die hypothetische “Herausforderung” scheint sich gerade aufzutun. Ob jetzt Creeper, Berg oder sonst was ist erstmal egal. Könnte auf jeden Fall kritisch für meinen Minecraft Character enden.

$ git commit -a -m "Ob man den Sprung ueberlebt?"

Nach einem kurzen Tab in die Konsole, sollte das Spiel erstmal gesichert sein und ich kann den Sprung wagen.

Anscheinend überlebt man nicht, aber genau das war auch der kritische Punkt. Genau jetzt bin ich in der Lage meinen alten Spielstand wiederherzustellen. Mit nachfolgendem Kommando verwerfe ich alle seit dem letzten Commit entstandenen Änderungen an meinem Spielstand. Vorher dringend aufs Minecraft Titelmenü zurückkehren!

$ git stash
# Update
# oder alternativ:
$ git checkout -f

Dieses Szenario lässt sich nicht nur auf gerade geschehene Ereignisse abbilden sondern auch zwischen Commits die längere Zeit her sind. Wenn nach einer halben Stunde/einem Monat klar wird, das der Minecraft Char gerade nur Müll verzapft hat, kann auch zwischen mehrere Commits hin und her gesprungen werden. Mit welchen git Kommandos das bewerkstelligt wird, bleibt jedem selbst überlassen.

git-revert macht den letzten Commit rückgängig, erstellt dabei einen neuen in dem die Änderungen enthalten sind. Das ist in soweit gefährlich, dass zwischenliegende Commits unberührt bleiben und eventuell in einen großen Haufen Datenmüll zerfallen(!). Eher Anwendung für den “Warp” an einen früheren Zeitpunkt X findet daher git-reset.

$ git reset 66a2594
# oder
$ git reset HEAD^

Das Working Directory wird damit auf einen Stand gebracht, wie es zum Zeitpunkt des angegebenen Commits aussah. Dieser kann somit auch weiter in der Vergangenheit liegen.

Automatische Speicherung (Bash-Einzeiler)

Allerdings muss ich zugeben, dass diese Praxis relativ schnell aufwendig wird. Immer zwischen Fenstern hin und her zappen ist ja auf Dauer auch eher zermürbend. Daher habe ich mir diese “Arbeit” von einer kleinen Bash Zeile abnehmen lassen.

$ SEKUNDEN=10 ; while true ; do git add . ; git commit -a -m "AutoSave $(date)" ; sleep $SEKUNDEN ; done

Ich denke es ist Geschmacksache wie oft bzw. in welcher Frequenz die Commits abgesetzt werden können. Bis jetzt bin ich mit ca 300 Sekunden (5 Minuten) am besten Gefahren. Die Commits rieseln vor sich hin und beeinträchtigen so in keinster Weise den Spielfluss.

[master bf9dd85] AutoSave Mo 4. Jul 19:56:17 CEST 2011
4 files changed, 15 insertions(+), 12 deletions(-)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat (100%)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat_old (100%)
[master 5ddedc8] AutoSave Mo 4. Jul 19:56:27 CEST 2011
4 files changed, 17 insertions(+), 19 deletions(-)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat (100%)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat_old (100%)
[master 2d33023] AutoSave Mo 4. Jul 19:56:37 CEST 2011
4 files changed, 10 insertions(+), 11 deletions(-)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat (100%)
rewrite saves/0pen_Running/level.dat_old (100%)

Parallele Welten (Branches)

Um einfach mal ein Anwendungsbeispiel zu nennen: Wer in seinem virtuellen Minecraft-Keller mal raue Mengen an TNT gebunkert hat, möchte es nach Möglichkeit auch mal benutzen, right? Aber danach das ganze Dorf wieder aufbauen? Nee… Branching!

Das ist der Punkt an dem die Geschichte der lokalen Minecraft Map sich in zwei Teile spaltet. In einer wird das eigene Bauwerk Sodom und Gomorra mäßig untergehen und in der anderen weiterhin existierenden Welt tollen sich Pigs und Sheeps in Minecarts herum. Die Abzweigung lässt sich wie folgt bewerkstelligen.

$ git branch blowup
$ git checkout blowup

Jetzt kann man in aller Seelen Ruhe TNT verteilen und auch mal Destroyer statt Builder spielen. Tipp: Commit vor der Sprengung setzen :P Explosion immer und immer wieder von vorne genießen ;) Bemerkenswert sind außerdem die unterschiedlichen Abläufe von ein und der selben Explosion, aber dazu vielleicht wann anders ein Blogpost. Irgendwann wird aber auch das dann zur Routine und man wechselt via

$ git checkout master

wieder zu den Schäfchen. Der Branch “blowup” bleibt aber bestehen und lässt sich auch nach weiteren Spielständen immer wieder herbeirufen. Ich habe mittlerweile eine Art Branchset meiner “Lieblingssituationen” im Game, die ich immer wieder durchspielen kann, wie es mir gerade gefällt. Und nein es sind nicht immer nur Explosionen :)

Networking, Baby! (Remotes)

Mein Minecraft Setup mit allen Einstellungen und Spielständen zentral an einem Ort zu haben war ehrlich gesagt meine erste Motivation git einzusetzen. Ich spiele Minecraft auf 3 verschiedenen Maschinen (Ubuntu, Debian und sogar Mac OSX) und wollte keine 3 unterschiedlichen Maps pflegen müssen. Deshalb fing ich an auf meinem Server zwischen zu lagern. Ein eigens laufender git-Server ist hier aber Vorraussetzung! Freies Hosting bei beispielsweise Github fällt wegen der großen Datenmengen (ca. 300MB bei mir derzeit) und der fehlenden Privatsphäre flach. Remote-Server hinterlegen und aktuellen Stand pushen:

$ git remote add origin git@gitserver.com:minecraft
$ git push origin master

Remote-Server auf anderen hosts klonen:

# Ubuntu/Debian
$ git clone git@gitserver.com:minecraft $HOME/.minecraft
# Mac OSX
$ git clone git@gitserver.com:minecraft $HOME/Library/Application\ Support/minecraft

At least

Ich möchte nicht sagen, dass dies hier der ultimative Weg zum heiligen Gral in Minecraft ist. Manchmal weckt eben diese erzeugte “Sicherheit” durch den Reset eine gewisse “Wayne…” Einstellung in einem, die dem Spielspaß ein Kleinwenig den kitzel raubt. Gerade am Anfang hat es mir aber extrem geholfen, nicht bei jedem Wipe alle Items zu verlieren oder sich nach einem Ausflug in den Wald wieder “zurück warpen” zu können.

Auf weitere Ideen im Umgang mit Minecraft und Git freue ich mich natürlich wie immer :)

Wie schon im vorgängigen Bericht habe ich über unseren neuen IRC Chat für ubunteros.ch berichtet. Ich hatte damals angedeutet, dass ich einen weiteren Artikel für die Benutzung des IRC Chat’s für mobile Geräte beschreiben möchte. In diesem Artikel geht es nun darum, den ubunteros.ch IRC Chat auch auf einem Tablet zu benutzen.

Dazu habe ich mal mein grösstes Tablet hervor genommen und den IRC Chat von Yaaic darauf installiert. Da ich ein Android Tablet habe, muss ich vom Market die entsprechende App beziehen. Ich habe im Market nach einigen Apps gesucht und mich dann für das Yaaic von Sebastian Kaspari entschieden. Seine App ist kostenlos und entspricht meinen Anforderungen. Natürlich gibt es noch weitere App’s, auch kostenpflichtige. Ich denke jeder sollte selber entscheiden was er gerne möchte.

Nach dem Download und der Installation muss man die App konfigurieren. Die Konfiguration ist recht einfach. Zu beachten gibt es eigentlich nur die Konfiguration von:

  • ChatServer : chat.freenode.net
  • Port: bei freenode.net wäre das 8001
  • Nickname: den gewünschten Nickname
  • Chatroom: da benutzen wir #ubunteros.ch

Danach ist alles bereit. Man klickt (oder besser drückt mit dem Finger) auf das erstellte Profil und schon ist man im IRC Chat System eingeloggt.

Und so bin ich eigentlich auch von unterwegs mit dem IRC Chat verbunden und kann dabei sein, wenn es interessante “Gespräche” zum Thema Ubuntu gibt. Natürlich habe ich das App auch auf mein kleineres Tablet installiert, was natürlich besser in der Hand liegt.

PDF-Datei dieses Artikels erzeugen

Ähnliche Artikel

  • Keine ähnlichen Artikel vorhanden

Am vergangenen Samstag durften Dirk und ich in unserem Podcast DeimHart Tom vom Verein Android Schweiz als Gast begrüssen. Wir sprechen in der mittlerweile veröffentlichten 26. Folge über Android im Allgemeinen, über den Verein Android Schweiz und über die Chancen und Risiken von Android im Vergleich zu andern Anbietern. Daraus wurde eine sehr spannende und abwechslungsreiche Folge. Wie immer bieten wir unseren Podcast im mp3 und im ogg-Format an. Viel Spass beim Reinhören!

An dieser Stelle möchte ich ein dickes Dankeschön bei Tom platzieren, der bei uns inhaltlich und förmlich ganz ordentlich etwas geleistet hat. So macht Podcasting Spass! Hier geht es zur 26. Folge von DeimHart.

PDF-Datei dieses Artikels erzeugen

Ähnliche Artikel

3. Juli 2011



Vor langer Zeit schon hat screencasters.heathenx ein Video veröffentlicht, wie man US-License Plates mit Inkscape zeichnet. Ich finde das eine schöne Sache, bei den US-Nummernschildern kann man sich ja grafisch schön austoben. Hier also jetzt meine Anleitung.
Bevor wir jedoch beginnen, brauchen wir noch ein wenig Material. Den entsprechenden Font kann man hier finden und die Vorlage für das Nummernschild, welches ich im Video erstelle findet man hier.

Als erstes beginnen wir damit, die Grundform unserer “License Plate” zu zeichnen. Wir zeichnen also ein Rechteck, die exakten Maße der amerikanischen Nummernschilder sind 300x150mm. Nach dem wir dieses gezeichnet haben runden wir mit dem Knotenbearbeitungswerkzeug die Ecken etwas ab.
Dann machen wir mit Strg+D von der Grundform ein Duplikat und geben ihm eine andere Farbe, damit wir es beim Arbeiten besser sehen können. Wir gehen auf Pfad > Dynamischer Versatz und schieben mit der Maus den nun einzigen Knoten nach innen, so das ein Rand von etwa 5mm entsteht. Dann wiederholen wir diesen Schritt mit dem Duplikat.
Wir wählen die beiden inneren Rechtecke, Shift-Taste dazu gedrück halten und subtrahieren, die letze von der ersten über Pfad > Differenz oder Strg+-. Jetzt ist ein kleiner umlaufender Rand entstanden. Von diesem machen wir wieder ein Duplikat, geben ihm eine scharze Füllung und eine kleine Unschärfe von 0,5%. Dann setzen wir diese Form mit der BildAb-Taste unter den Originalrand. Dem Originalrand geben wir eine Füllung mit einem 10%igem Grau und machen davon ein Duplikat, dem wir eine weiße Füllung geben. Auch hier verkleinern wir die From mit Hilfe des dynamischen Versatz, so das nur noch eine dünne Linie übrig ist, nicht ganz zu dünn. Dieser geben wir dann einfach eine Unschärfe von 0,5%, dadurch wirkt der geprägte Rand plastischer.
Mit dem Werkzeug Kreise und Ellipsen erstellen, zeichen wir einen Kreis von 25x25px. Den Kreis positionieren wir dann entsprechend, wie auf der Abbildung zu sehen, auf unserem Nummernschild. Machen ein Duplikat davon und verschieben diese mit Hilfe der Cursortasten an die untere Position auf dem Rechteck. Dann selektieren wir beide Kreise und verschieben diese wieder mit Hilfe der Cursortasten auf die andere Seite. Sitzen alle vier Kreise, selektieren wir alle und vereinigen diese über Pfad > Vereinigung oder Strg++ zu einem Pfad. Jetzt können wir noch die Grundform unseres Nummerschildes ebenfalls selektieren und mit Hilfe des Werkzeuges Objekte ausrichten, die Kreise exakt zentrieren. Dannach schneiden wir die Kreise über Pfad > Differenz oder Strg+- aus unserer Grundform aus.
Dann können wir von unserer Grundform wieder ein Duplikat anlegen, geben diesem eine schwarze Füllung und eine Unschärfe von 1% und setzen die Form dann ganz nach unten, mit der BildAb-Taste. Dadurch entsteht ein Schatten und unser Nummernschild wirkt plastischer. Damit ist die Grundform auch schon fertig.

Jetzt ist es an der Zeit unsere License Plate mit Inhalt zu füllen. Ihr könnt gern auch Nummernschilder eines anderen Bundesstaates wählen, ich habe an der Stelle einfach South Carolina gewählt, da ich hier ein entsprechendes Bild in großer Auflösung bei Wikipedia gefunden habe. Importiert also das entsprechende Bild, des Bundesstaates den ihr gewählt habt. Das hilft uns die Größe der Schrift und deren Position zu ermitteln.
Die oben angegeben Schriftart solltet ihr schon vor Beginn installiert haben. Sonst müßt ihr das noch tun und Inkscape neu starten. Schreibt jetzt also euren Text, bei mir ist es mein Nick mit 6 Buchstaben Ubuntu, Fedora oder Debian würden ebenfalls funktionieren ;) Legt die Schrift auf eure Vorlage und skaliert sie in die entsprechende Größe und paßt die Laufweite der einzelnen Buchstaben an (Alt+Cursortasten). An dieser Stelle, will ich nur noch erklären, wie der “Embossedeffekt” der Buchstaben zu Stande kommt. Auf die einzelnen Details des Nummernschildes gehe ich nicht mehr ein.
Wenn die Schriftart in der Größe und Position entsprechend angepaßt ist, machen wir davon eine Kopie und geben dieser zum arbeiten einfach eine andere Farbe. Setzen sie mit der BildAb-Taste unter das Original und wählen Pfad > Dynamischer Versatz und verschieben den Anfasser jetzt so, das ein umlaufender kleiner Rand entsteht. Dann können wir die Füllung wieder auf weiß setzen und die Objektsichtbarkeit auf 50% zurücksetzen. Davon machen wir jetzt noch eine Kopie, der wir eine schwarze Füllung mit einer Unschärfe von 0.5 und eine Objektsichtbarkeit von 30% geben. Diese setzen wir dann mit der BildAbtaste unter die weiße Schrift ein kleiner umlaufender Schatten wird sichtbar und die Schrift wirkt wie geprägt.


Warum ich hier beiden die Objektsichtbarkeit nehme hat einen einfachen Hintergrund, Bilder im Hintergrund scheinen dann wieder durch und wirken auch geprägt. Bei dunklen Hintergründen muss allerdings, dass Weiß ersetzt werden, gegen die entsprechende Farbe oder den Farbverlauf. Fehlt noch eines zur Perfektion, eine entsprechende Spiegelung auf den erhöhten Buchstaben. Dafür machen wir von unseren obersten Buchstaben wieder ein Duplikat und füllen dieses mit Weiß, mit dem Werkzeug Dynamischer Versatz verkleinern wir, die Buchstaben ein wenig. Dann zeichnen wir einfach darüber ein Rechteck, dass nur unter dem Rechteck ein klein wenig der oberen Kanten der weissen Buchstaben ist. Selektieren die Buchstaben dazu und führen auf beide Pfad> Überschneidung oder Strg+* aus. Es bleiben nur kleine Stücke der Buchstaben erhalten, denen geben wir jetzt eine leichte Unschärfe von 0,5-0,7 und setzen die Objektsichtbarkeit auf 20% zurück.
Fertig ist unsere Grundform eines US-Nummernschildes, das wir jetzt weiter schmücken können, der Phantasie scheinen da ja keine Grenzen gesetzt.

Das Ganze gibt es jetzt natürlich auch noch als Screencast, hier zeige ich auch, wie ich zu meinem Sout Carolina-Resultat komme. Also ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.

Die Frage, die hinter diesem mathematisch anmutenden Titel steht, ist:

Kann Darktable die Stelle(n) von RawTherapee und Picasa in meinem Foto-Workflow einnehmen?

Es geht wohlgemerkt nicht darum, die Programme akribisch und Detail für Detail zu vergleichen. Ich versuche lediglich, meine Bedürfnisse, die ich bisher (wenn auch nicht mehr vollständig) mit RawTherapee und Picasa lösen konnte, nun mit Darktable zu lösen.

Dazu sei zunächst einmal gesagt: ich bin Hobby-Fotograf – kein Profi, aber auch kein “Knipser”. Und natürlich lasse ich meine Kamera ausschließlich im RAW-Format aufnehmen.

Grob gesagt versuche ich, folgende Funktionalitäten zu verschieben:

  • RAW-Konvertierung: natürlich geht es zunächst darum, die RAW-Bilder zu “entwickeln”. Und natürlich kann das Darktable auch. Finde ich dort aber alle Einstellungen wieder, die ich so benötige? Also: eine komfortable Belichtungsanpassung, farbliche Korrekturmöglichkeiten, Rauschfilter, Schärfefunktionen, usw.
  • Organisation: Picasa benutze ich größtenteils für die Organisation meiner Bilder. Bis jetzt habe ich alle Bilder in einer Verzeichnisstruktur abgelegt, die zunächst pro Jahr einen Ordner führt (also z.B. 2011) und darunter dann pro Monat wiederum einen Ordner (z.B. 2011-01, 2011-02, usw.). So habe ich in Picasa zunächst eine grobe Einordnung der Bilder pro Monat. Anschließend bekommen die Bilder Tags und Beschreibungen, teils auch Personen-Zuordnungen.
  • Eigentlich habe ich auch alle meine Bilder mit Geotags versehen. Allerdings habe ich da mittlerweile auch so meine Probleme. Aber das werde ich gleich noch im Detail erzählen.

Die Picasa-Zwickmühle

Vielleicht fragt ihr euch, warum ich den Vergleich überhaupt anstellen möchte bzw. warum ich meine gewohnten Programme überhaupt ersetzen möchte…

Picasa hat mir als “Foto-Datenbank” immer sehr gut gefallen. Unter Linux sehe ich mich dabei allerdings in einer Zwickmühle: einerseits würde ich das Programm gerne weiterbenutzen, andererseits…

  • … wird die “Linux-Version” von Picasa wohl nicht mehr oder zumindest nicht mehr regelmäßig gepflegt. Ich kann mir also höchstens eine veraltete Version installieren. Der Funktionsumfang reicht für mich sicher aus, aber ich setze so auf ein Programm, das in der Form vielleicht mittelfristig stirbt.
  • Ok, dann kann ich natürlich Picasa unter WINE installieren. Funktioniert so weit auch. Allerdings gibt es da etwas, was mich daran ordentlich stört: zum einen startet die Anwendung immer maximiert, und zwar so, dass die Titelleiste unter dem Gnome-Panel verschwindet (bei Unity mit Global Menubar zumindest). Mausklicks nimmt das Programm dann immer an falscher Position (verschoben) auf. Käse! Zum anderen kopiere ich mir ab und zu Bilder aus Picasa an eine andere Stelle im Filesystem. Dazu benutze ich den Menüpunkt Auf Datenträger suchen im Kontextmenü. Dabei geht aber bei der WINE-Variante der WINE-Explorer auf. Kopieren auf einen Bereich im Linux-Dateisystem? Fehlanzeige! (zumindest nicht auf diesem Wege…)
  • Was mich außerdem stört: ich kann meine Bilder nicht mehr aus Picasa heraus in Google Earth geotaggen. Aber das scheint wohl so oder so unter Linux ein Problem zu sein – mit den Google-Produkten.

RAW-Konvertierung in Darktable

Auf den ersten Blick habe ich den Funktionsumfang im Dunkelkammer-Modus von Darktable etwas dürftig gefunden. Allerdings nur solange, bis ich den Button weitere Module (unten rechts) gefunden habe. Darüber lassen sich viele Module aktivieren, die per Default zunächst einmal nicht sichtbar sind. Und siehe da: plötzlich war der Funktionsumfang begeisternd groß. :)

Nach etwas Orientierung und Eingewöhnung muss ich sagen, dass mir der Dunkelkammer-Modus fast sogar besser gefällt, als die Bearbeitung in RawTherapee:

  • Ausrichtung und Zuschneidung des Bildes habe ich bisher immer nach der RAW-Konvertierung in GIMP vorgenommen. Nicht weil es nicht ging, sondern weil mir das in RawTherapee nicht so wirklich zugesagt hat.
  • Auch finde ich das Modul Vignettierung sehr gut umgesetzt.
  • Toll auch das Modul für die Körnung – wobei ich da fotografisch gesehen jetzt nicht unbedingt der Fan dafür bin.

Um es jetzt nicht allzu sehr in die Länge zu ziehen: der Funktionsumfang ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Darktable bietet sogar die ein oder andere für mich passende Funktion zusätzlich.

Allerdings gibt es auch noch einen Haken:

  • Ich habe es bisher noch nicht hinbekommen, ein Bild im Zuge der RAW-Konvertierung als JPEG (oder in einem sonstigen Format) direkt in GIMP zu öffnen. Das Bild muss immer erst einmal gespeichert und dann manuell geöffnet werden. Schade.

Das läuft in RawTherapee besser. Dazu ist aber zu sagen, dass die Funktion dort auch nicht reibungslos abläuft. Zwar wird das Bild in GIMP geöffnet, allerdings wird es als TIFF übergeben und verliert wohl dadurch die EXIF-Informationen. Diese habe ich mir übrigens immer mit dem ExifTool aus der RAW-Datei in das fertige JPEG-Bild übernommen:

exiftool -tagsFromFile Bild.orf Bild.jpg

Dazu muss nur das Paket libimage-exiftool-perl installiert werden. Damit ich das Tool nicht für jedes Bild einzeln aufrufen muss, habe ich mir da ein kleines Shellskript gebaselt…

Bilder-Organisation mit Darktable

Ein bißchen Umgewöhnung und Umstellung wird es mir wohl abverlangen, mit meiner Organisation auf Darktable umzusteigen.

  • Bisher habe ich immer nur die Bilder in den jeweilgen Monats-Ordner verschoben und Picasa hat die Fotos dann beim nächsten Start automatisch aufgenommen.
  • Bei Darktable geht man wohl davon aus, dass man pro Foto-Session einen Ordner erstellt und somit jeden “Film” einzeln in die Datenbank importiert.
  • Eine Geotagging-Funktion sucht man bislang vergebens. Ich denke, ich werde hierzu, wenn überhaupt, auf externe Tools zurückgreifen müssen. Bislang habe ich aber auch noch nichts gefunden, was mich bezüglich Usability so zufriedenstellt, wie Picasa + Google Earth.
  • Das Taggen von Fotos funktioniert ganz gut. Eine Gesichtserkennung bzw. Personen-Zuweisung sucht man zwar vergebens, das war für mich aber auch eher nur Spielerei und absolut nicht notwendig. Wenn man will, kann man ja die Namen als Tag angeben.

Aber ich sehe auch reine Vorteile im Umstieg:

  • Darktable versieht die RAW-Bilder automatisch mit einem RAW-Tag (das RAW-Format heißt bei mir .orf und der Tag somit darktable|format|orf) und die JPEG-Versionen der Bilder mit einem entsprechenden anderen Tag (darktable|format|jpeg). So kann man Suchergebnisse schnell und einfach in RAW- und endgültiges Format aufteilen.
    Ich habe bislang nicht alle RAW-Bilder aufgehoben – nur die von “wichtigen” Bildern – aber das würde sich mit Darktable vielleicht in Zukunft ändern.
  • Man kann in Darktable wunderbar selektieren. Auf Datum, Filmrolle, Titel und Tags und einige andere “Felder”. Außerdem können mehrere Selektionskriterien eingegeben und diese mit logischem AND, OR oder XOR verknüpft werden. So etwas liebt ein Software-Entwickler wie ich natürlich… ;)

Übrigens benutze ich teils auch den Upload in Online-Alben bei Picasa. Diese Funktion bietet aber Darktable genauso (außerdem nun wirklich kein K.O.-Kriterium)…

Oder vielleicht doch Bibble (Lite)?

Zu dem Thema möchte ich nur so viel schreiben: ich habe die Testversion von Bibble Lite ein paar Tage ausprobiert. Was dabei natürlich sofort auffällt: verglichen mit den anderen Programmen ist Bibble extrem schneller. Allerdings habe ich für mich das Fazit gezogen, dass ich nicht so gut mit den Einstellungen der RAW-Konvertierung zurecht komme. Zudem müsste ich ja für Bibble auch noch etwas Geld in die Hand nehmen…

Fazit

Was die RAW-Konvertierung angeht, kann ich sehr gut, wenn nicht sogar besser, mit Darktable leben. Ich hatte diesbezüglich keine Probleme mit RawTherapee, aber Darktable gefällt mir da sogar einen Tick besser.

Bei der Bilder-Organisation sieht es ein bisschen anders aus. Eigentlich wäre ich mit Picasa zufrieden, würde ich Picasa wie ein Windows-User benutzen können. Dagegen sehe ich noch etwas Probleme mit der Umstellung auf Darktable auf mich zukommen.
Ich möchte aber trotzdem einen Langzeit-Test starten und meine Fotos nun mit Darktable organisieren. Kann auch sein, dass dieser Test scheitern wird. Mal sehen. Falls es etwas zu berichten gibt, werde ich darüber schreiben.

Wer übrigens Lust hat, kann ja mal in meinem Flickr-Photostream vorbeischauen. :)

pssst, weitersagen!
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Reader
  • Google Buzz

Als ich den Ubuntu Cubee zusammen gebaut hatte, habe ich einige Bilder von der Enstehungsgeschichte davon gemacht. Unterwegs haben mich immer Leute gefragt wie und was ich denn da alles gemacht hatte. Einige Situationen hatten es erlaubt mein Tablet (Android) zu zücken und die Bilder zu zeigen. Aber in einige Situationen war es nicht möglich und so hatte ich immer wieder die Anwendung von richtigen Fotos vermisst. Ich hatte schon einige male unterwegs meine Fotos vom Handy oder Tablet zu Papier zu bringen und das ist mir auch immer wieder gelungen mit einem Foto-Automat (Windoof) im Bahnhof wo ich immer vorbei kommen. Als ich das letzte mal im Bahnhof verweilte ist mir ein neuer Automat aufgefallen, der Mini-Fotobuch Automat (Windoof). Kennt ihr den ? Ich jetzt schon und ich muss sagen es ist eine witzige Sache.

Zuerst will der Kasten die Bilder. Die kann man dem Kasten in vielfältigerweise übermitteln. CD, USB-Stick, SD, und viele weiteren Datenträger sind möglich. Ich habe mich für Blauzahn entschieden da ich damit meine Bilder von meinem Tablet direkt in den Kasten übermitteln kann. Danach kann man das Layout und verschiedene Anpassungen vornehmen. Ist dann die ganze Sache erledigt muss man natürlich auch noch etwas Pinke-Pinke enschieben, in meinem Falls waren das 10 schweizerische Taler. Dann dauert der ganze Prozess etwa 3 Minuten und der Kasten spuckt ein kleines handliches Foto-Buch aus.

Und so ist mein Mini-Fotobook Ubuntu Cubee geboren. Ich find’s eine wirklich lustige Sache. Sie zeigt einem wieder einmal auf wie einfach und flexibel heutige Systeme miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können.

 

PDF-Datei dieses Artikels erzeugen

Ähnliche Artikel

  • Keine ähnlichen Artikel vorhanden

    Vor nun schon zwei Jahren veröffentlichte Canonical einen Dienst namens UbuntuOne. Dieser ist letzlich ein Konkurenzprodukt zum deutlich populäreren Dropbox.

    UbuntuOne Geräte-Liste

    UbuntuOne Geräte-Liste

    Beides sind Dienste, die einem ein speichern seiner Daten im Netz ermöglichen.
    Sie sind beide bis zu zwei GB Speicherplatz kostenlos und danach kostenpflichtig erweiterbar. Beide integrieren sich gut ins Betriebssystem (Ubuntu) und sind einfach zu bedienen. An UbuntuOne ist noch der UbuntuOne MusicStore angeschlossen, über den man Musik direkt in sein UbuntuOne Konto kaufen kann. Außerdem kann man mit UbuntuOne noch seine Evolution-Kontaktdaten und seine Firefox-Lesezeichen synchronisieren.

    Allerdings hatte UbuntuOne gegenüber Dropbox noch einen entscheidenden Nachteil: Es gab keine kostenfreie Version für mobile Geräte. Nur eine kostenpflichtige Anwendung zum Musikstreamen
    Dropbox hingegen ist auf so ziemlich jeder Mobilplatform vertreten.

    UbuntuOne auf dem Smartphone

    UbuntuOne auf dem Smartphone

    Nun hat Canonical allerdings nachgezogen und UbuntuOne Files veröffentlicht.
    Diese Anwendung ist zur Zeit nur für Android erhältlich, dafür aber kostenlos.
    Die App hat in etwa die gleiche Funktionalität wie das Gegenstück von Dropbox. Es wird eine Liste mit allen im Konto befindlichen Dateien synchronisiert und durch antippen kann man dann die gewünschten Dateien herunterladen. Es wird also nichts ohne vorherige Aufforderung heruntergeladen um Speicherplatz und vor allem Bandbreite zu sparen.

    Nach der Installation muss man sich erstmalig mit seiner Emailadresse und seinem Passwort anmelden. Danach muss man sein Gerät für UbuntuOne freigeben und kann nun auch auf seine UbuntuOne Dateien über ein Android Smartphone/Tablet zugreifen.

    2. Juli 2011

    Wallpapter mit Ubuntu Unity Shortcuts und Tastenkombinationen

    Ich habe ein neues Wallpaper mit den Shortcuts für Ubuntu's Unity angelegt. Das alte Wallpaper hat mir nicht mehr gefallen.

    Das neue Wallpaper basiert auf dem unfassbaren Wallpaper von Octavian Damiean, die aber leider in Englisch war.

    Es gibt das Unity-Wallpaper in drei Dateiformatten: PNG, SVG, PDF. Leider lässt sich die SVG-Datei nur ordentlich mit Inkscape anschauen, obwohl ich es als normales SVG gespeichert habe.

    Gerade komme ich zurück aus dem Kuppelsaal der Technischen Universität Wien. Ich komme von einem Vortrag von Richard Stallman welcher den Titel "Ungerechtigkeiten durch proprietäre Software oder wie Patente und Lizenzen Entwicklungen behindern". In einem Publikum, welches hauptsächlich aus jungen Erwachsenen bestand, war das Gefühl einer kollegialen Atmosphäre spürbar. Im Unterschied dazu, wenn den Vortrag z.B. Robbie Williams oder Bruce Willis gehalten hätten, war Stallmans Auftritt fast nicht zu bemerken und bevor er anfing das Mikrofon zu testen waren die meisten Anwesenden noch in Gespräche vertieft. Als er jedoch die Aufmerksamkeit für sich beanspruchte stand vor den Zuhöhrern ein mittelgroßer Mann mit einem, in Wien als Käsekrainerfriedhof bekannten, hervorstechenden Körpermerkmal und ohne Schuhe.

    Richard Stallman in der TU Wien

    The Four Freedoms

    Stallmans erstes Thema waren natürlich die vier Freiheiten, die die FSF versucht PC-Nutzern zu geben. Diese Freiheiten, welche auch in den verschiedenen Versionen der GPL festgeschrieben sind, erklärte Stallman so:

    Freedom 0

    The Freedom to run a program as you wish

    Dies bedeutet, dass der Nutzer die Freiheit haben soll, ein Programm nach den eigenen Wünschen ablaufen zu lassen. Dazu gehört sowohl die Frage wo, wie oft und wann das Programm läuft.

    Freedom 1

    The Freedom to study the code of a program and change it

    Dazu gehört einmal die Möglichkeit überhaupt an den Quellcode eines Programmes zu kommen und die von vielen Lizenzen in jedem Fall auferlegte Beschränkung diesen Code an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Hier brachte er mehrere Beispiele für seine These: Ein Programm beinhält keinen schädlichen Code. Ich kann dies jedoch nicht überprüfen. Damit beinhält es potenziell schädlichen Code.

    An dieser Stelle schenkte er sich eine Tasse Kaffee ein. Der Mann hatte die Ruhe weg.

    Er erklärte, dass schädlicher Code für gewöhnlich aus einem der folgenden Gründe als solcher klassifiziert wird. Die Software

    • spioniert den Computer und/oder das Verhalten des Nutzers aus
    • verweigert bereits auf Codeebene bestimmte Möglichkeiten mit ihr zu arbeiten (DRM)
    • beinhält eine Backdoor durch die der Autor Zugriff oder sogar Herrschaft über den PC nehmen könnte

    Dieses Verhalten sei in modernen Geräten oder Systemen des öfteren zu beobachten. Als Beispiele nannte er:

    • Microsoft Windows, welches alle drei Punkte erfülle. Er bezeichnete Windows deshalb als unlimited Malware, da Microsoft jederzeit die Möglichkeit hätte ohne Wissen und das OK des Nutzers weiteren schädlichen Code nach zu installieren.
    • iPhone (spyPhone) und iPad (iBad), welche dem Nutzer digital Handcuffs (Handschellen) anlegten indem die Programme die auf diesen Geräten laufen dürften von Apple stark eingeschränkt und kontrolliert würden. Damit würde dem Nutzer die Freiheit 0 genommen.
    • Amazon Kindle (Swindle), welcher über eine Backdoor verfüge über die Amazon bereits gekaufte Bücher von Kindle ohne die Zustimmung des Nutzers löschen kann. So geschehen im Sommer 2009 ausgerechnet mit George Orwells 1984. Außerdem verfüge Amazon über eine Liste mit den Lesegewohnheiten von Kindle-Nutzern. Dies wird vor allem in nicht freien Ländern wie China und Anderen zum echten Problem.
    • Adobe Flash sei ein Beispiel für eine Software, bei der der Nutzer nicht dafür zahlen müsste ausgebeutet zu werden. In diesem Fall nannte er die Malware ihren Preis nicht wert.

    Freedom 2

    The Freedom to distribute exact copies of a program

    Das Weitergeben, Verteilen oder sogar Weiterverkaufen eines Programmes unter denselben Bedingungen ist der FSF hiermit ein Anliegen. Stallman meinte, dass proprietäre Software eine Person hier in ein moralisches Dilemma führen könnte.

    Man stelle sich vor, ein Freund hätte gerne eine Kopie einer Software die dieser auf meinem Computer gesehen hat. Die Lizenz der Software verbietet jedoch ausdrücklich Vervielfältigungen und das Weitergeben von Kopien. Davon ausgehend, dass dieser Freund ein gutes Mitglied der Gesellschaft ist, welche am Besten zusammenarbeiten kann wenn alle mit allen teilen, und dieser damit eine Art Anrecht auf meine Kooperation (als ebenfalls gutes Mitglied der Gesellschaft) hat stehe ich nun vor zwei nicht besonders guten Möglichkeiten, die Stallman ausdrücklich beide als schlecht bezeichnet: entweder ich gebe dem Freund eine Kopie und missachte die Lizenz des Programmes oder ich verweigere dem Freund die Kooperation und verhalte mich gemäß der restriktiven Lizenz. Stallman schlägt hier vor die Wahl zu treffen, welche am wenigsten Schaden anrichtet. Dies wäre seiner Ansicht nach die Wahl dem Freund eine Kopie der Software zu geben. Nochmals: er bezeichnet beide Möglichkeiten als schlecht und weißt darauf hin, dass ein solches Dilemma bei Freier Software nicht entstehen könnte.

    Weiters meinte er, dass es nicht gut wäre die Software komplett unlizensiert zu lassen, denn: "Unlicensed is nearly as nasty as licensed". (Unlizensiert ist fast so scheußlich wie lizensiert.)

    Freedom 3

    The Freedom to distribute modified versions of a program

    Selbst wenn das Programm weitergegeben und verändert werden darf ist es wichtig, dass auch eine veränderte Version unter denselben Bedingungen weitergegeben werden muss. Stell dir vor, jemand verändert eine kleine Kernel-Funktion und bringt damit ein auf dem Linux-Kernel basierendes proprietäres Betriebssystem heraus. Diese Regel verhindert dies.

    Stallman vergleicht diese grundlegenden Freiheiten bei der Benutzung eines Computers mit einer Demokratie. Jede Person kann entscheiden wie stark sie sich in den demokratischen Prozess einbringt und welche Rechte sie in Anspruch nimmt. Hier liegt auch eine der stärken der vier Freiheiten: niemand wird gezwungen sie in Anspruch zu nehmen. Jede Person hat die Möglichkeit sich in die Abhängigkeit einer anderen Person oder Firma zu begeben. Genauso wie in einer Demokratie jede Person die Möglichkeit hat die Demokratie zu kritisieren oder eine politische Bewegung zu unterstützen welche die Demokratie offen ablehnt.

    Proprietäre Software nennt Stallman dementsprechend Werkzeuge einer Diktatur. Es sei Software die mit der Absicht geschrieben wurde den Nutzer zu verletzen.

    Richard Stallman in der TU Wien

    Worte und ihre Bedeutungen

    Stallman warnte davor die "Propaganda" der Hersteller proprietärer Software und anderer Produkte zu verwenden. So würde er selbst, gefragt nach seiner Meinung zu "piracy", antworten: "Attacking ships is bad." (Schiffe anzugreifen ist schlecht.) Ihm sei auch kein Fall bekannt in welchem Piraten versuchten mittels Musik ein anderes Schiff anzugreifen. Demnach sei der Begriff "music piracy" absolut nichtssagend.

    Natürlich kam Stallman auch auf den Unterschied zwischen Linux und GNU/Linux zu sprechen. Nach seiner Ansicht war der Linux-Kernel nur das letzte Teil das dem GNU-System gefehlt hatte um ein vollständiges Betriebssystem zu sein. GNU Hurd ist ja, wie wir wissen, bis heute nicht fertig. Damit wäre das hauptsächliche System ein Produkt des GNU-Projekts und sollte auch entsprechend benannt werden. Neben dem "Ruhm", der laut Stallman nur zweitrangig ist, sei es die mit GNU verbundene Philosophie, welche durch die Nennung des Namens Verbreitung finden würde. Denn nur wenn Menschen ihre Freiheiten schätzen würden, würden sie sich dafür einsetzen und versuchen diese zu verteidigen.

    Dasselbe Szenario sieht Stallman auch bei den Begriffen Free Software und Open Source. Open Source sei nur ein Begriff der es vermeiden würde sich mit Freiheit und damit mit den ethischen Forderungen von GNU auseinander zu setzen.

    Weiteres

    Stallman erzählte außerdem aus seiner Vergangenheit und welche Motivationen ihn dazu brachten GNU und die Freie Software Bewegung zu gründen. Unter den verlinkten Artikeln ist dazu mehr Information zu finden.

    Copyleft Lizenzen widmete Stallman ein paar Minuten. Hier erklärte er die wichtigen Unterschiede zwischen freien Lizenzen mit und ohne Copyleft.

    Cloud Computing, am Beispiel Software as a Service war Stallman während des gesamten Vortrags offensichtlich ein wichtiges Thema. Er wies mehrmals darauf hin, dass bei dieser Technologie dem Nutzer die Möglichkeit genommen würde zu kontrollieren was genau die Software mit den vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten tut. Dies würde ihm die erste Freiheit nehmen.

    Auch Software in Education erwähnte Stallman. Hier wies er darauf hin, dass Schüler von proprietärer Software, die der Schule günstig oder gratis abgegeben würde, abhängig gemacht würden. Dieselbe Software würde den Schülern nach ihrem Abschluss natürlich nur zu einem höheren Preis vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit würden Schulen ihre Bildungsfunktion ignorieren.

    Kurz vor dem Schluss des Vortrags kam noch ein Vertreter der Free Software Foundation Europe zu Wort und erklärte die Ziele der FSFE.

    Danach versteigerte Stallman eine Figur eines Gnus. Dieses bezeichnete er durchgehend als "adorable" (liebenswert). Der Ausrufungspreis von € 20,- wurde mit einem Verkaufspreis von € 250,- bei weitem übertroffen. Auch eine Ausgabe des Buches "Free Software, Free Society" (fsf.org-Shop, hier kann das Buch auch gratis als PDF heruntergeladen werden) wurde versteigert. Es brachte immerhin € 200,- ein.

    Zum Abschluss stellte sich Stallman noch den zahlreichen Fragen der Zuhörer.

    Fazit

    Meiner Meinung nach hat die Quintessenz hier gute Arbeit geleistet und eine gute Veranstaltung auf die Beine gestellt. Der Vortrag war interessant (auch wenn er sich hauptsächlich mit grundsätzlichen Fragen beschäftigt hat). Stallman hat eine bildliche und humorvolle Sprache, mit welcher er seinen, für manche sicherlich exotischen, Standpunkt gut erklären konnte. Was mir Leid tut, ist dass ich keine bessere Kamera dabei hatte. Alle Fotos sind mit meiner Handykamera aufgenommen worden.

    Der ganze Vortrag wurde vom Veranstalter gefilmt. Ich habe bereits eine eMail mit der Bitte um zur Verfügungstellung des Filmmaterials geschickt. Sobald eine Antwort eintrifft verlinke ich hier auf das Video.

    Creative Commons License
    This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

    =-=-=-=-=
    Powered by Blogilo


    Einsortiert unter:Apple, Österreich, DRM, Free Software/Open Source, GNU/Linux, Internet, Microsoft, Ubuntuusers

    1. Juli 2011

      oder: Verträgt sich das Raubtier mit dem Donnervogel?

       

      Momentan experimentiert Canonical wieder mit den Standardprogrammen in den künftigen Ubuntuversionen herum. Büroprogramme, Browser, Musikabspielprogramme und jetzt auch der Mail-Client.

      Bisher war immer Evolution der Standard E-Mail Verwalter in Ubuntu. Doch jetzt wurde spaßeshalber in Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot) auf Thunderbird umgestellt. Kurz nach dem Release von Thunderbird 5 hat es Mozilla also endlich geschafft. Das ganze wird in der am 7. Juli erscheinenden Alpha-2 umgesetzt. Das geht aus dem Blueprint zum Standard Mailprogramm hervor:

      Work items for oneiric-alpha-3:
      [charlinepoirier] Usability testing, compare Thunderbird and Evolution: TODO
      [...]
      [jasoncwarner] Final evaluation, will Thunderbird be default email client: TODO

      Das heißt zunächst einmal gar nichts. Firefox wurde soweit ich weiß auch aus den Vorversionen von Ubuntu 11.04 Natty Narwhale genommen, kam letztlich aber dennoch hinein.

      Dennoch ist es spannend, diese Entwicklung einmal zu beobachten. Thunderbird wird ja permanent dafür kritisiert, dass bisher standardmäßig kein Kalender integriert ist. Es wurde schon oft angekündigt, dass Lightning fester und vor allem nativer Bestandteil von Thunderbird werden soll, geschehen ist das bisher aber noch nicht.

      (via)

      Erstmals ist es gelungen ein Ubuntu neben dem vorhandenen Android auf einem Samsung Galaxy Tab zu installieren. Dazu wurde mittels Root-Zugang eine Chroot-Umgebung eingerichtet aus der Tabuntu gestartet wurde, zur Realisierung wurde ein VNC-Server und Busybox eingerichtet.

      Der Vorteil bei einem „echten“ Linux auf einem Tablett liegt natürlich darin, dass Linuxanwendungen verwendet werden können. Man ist somit nicht mehr gezwungen ausschließlich Android-Apps zu nutzen.

      Wers ausprobieren oder mehr darüber erfahren will, findet die Downloads, Anleitung, Bild- und Videomaterial auf der Seite der „Entwickler“ galaxytabhacks.com

      Das System soll weiterentwickelt werden, mal sehen wann auch andere Projekte nachziehen. Der Anfang für Linux auf Tablets ist gemacht! :)


      Mozilla hat die Veröffentlichungszyklen von Thunderbird angepasst und Version 4 des E-Mail-Clients übersprungen. In Thunderbird 5.0 wurde die Benutzerfreundlichkeit des Einrichtungsassistenten für E-Mail-Konten verbessert. Ausserdem haben die Entwickler gemäss der Open-Source Nachrichtenseite Unixoid.de 390 (!) Fehler beseitigt.

      Thunderbird ist bei der Versionsnummer jetzt gleichauf mit seinem grossen "Bruder", dem Webbrowser Firefox 5.0.

      Die neue Version von Thunderbird präsentiert sich unter Linux in leicht abgeändertem Design und integriert sich besser in die Gnome Desktop-Oberfläche; Die Desktop-Benachrichtigungsfunktion zeigt neue E-Mails und abonnierte Feeds bei mir (Ubuntu 10.04 LTS) jetzt genau wie Empathy rechts oben an; in Thunderbird 4 wurden diese noch rechts unten in einem von separaten Benachrichtigungsfenster eingeblendet.

      In den englischsprachigen Release Notes sind alle Änderungen seit der letzten Version ersichtlich.

      Mozilla Thunderbird kann für GNU/Linux, Mac OS X und Windows heruntergeladen werden. Der quelloffene E-Mail-Client lässt sich ausserdem – wie sein „Bruder“ Firefox – durch zahlreiche Add-ons erweitern.
      Beispielsweise kann man das E-Mail-Programm mit dem Add-on Lightning mit einer Kalenderfunktion ausstatten.

      Ebenfalls auf Mozilla-Technik setzt Instantbird 1.0. Neben der auch in Firefox und Thunderbird verwendeten Gecko Rendering-Engine 2.0.1 verwendet das Sofortnachrichtenprogramm die quelloffene libpurble 2.7.11 Instant-Messaging Bibliothek, welche auch in Pidgin zum Einsatz kommt. Auch Instantbird lässt sich mit Erweiterungen den persönlichen Bedürfnissen anpassen – allerdings gibt es davon momentan nicht allzu viele, weil der Messenger noch recht unbekannt ist.

      Der neue Instant Messenger unterstützt zahlreiche Protokoll wie beispielsweise XMPP (Jabber, Facebook Chat, Google Talk), AIM, ICQ, MSN oder Twitter oder Yahoo.

      Einzig Bonjour/zeroconf habe ich bei den Protokollen vermisst. Da hat Pidgin im Moment doch noch etwas die Nase vorn. Doch die Zukunft wird zeigen, wie sich der Messenger entwickeln wird.

      Wie Drice in seinem Blog berichtet, verbraucht Instantbird im Moment jedoch noch deutlich mehr Speicher (RAM) als z.B. Pidgin es tut.

      Instantbird ist ebenfalls Open Source und kann für alle verbreiteten Betriebssysteme heruntergeladen werden.

      Nährere Infos zu der ersten Version von Instantbird findet man in den Versionshinweisen.

      Hinweis: In Ubuntu Linux lassen sich die Programme bequem über das Software Center oder über das entsprechende PPA-Repository installieren. Mehr dazu im Ubuntuusers Wiki (siehe “Nützliche Links”).

      Nützliche LInks:
      Ubuntuusers Wiki: Thunderbird
      Ubuntuusers Wiki: Instantbird
      Ubuntuusers Wiki: Pidgin
      Ubuntuusers Wiki: Instant Messaging

      30. Juni 2011

      Ich hatte es glaube ich schonmal erwähnt - Gnome 3 gefällt mir. Wenn man allerdings nicht über einen halbwegs aktuellen Rechner verfügt oder auf die neuen Funktionen von Gnome Shell gut verzichten kann, ist (neben anderen Desktopumgeben wie Xfce) der Gnome 3 Fallback-Mode eine mögliche Option. Der Fallback-Mode ist nicht so schlecht wie sein Ruf! Auf den ersten Blick mag er weniger Funktionen als Gnome 2 bieten, mit einigen versteckten Tricks wird er jedoch zu einer guten Alternative.

      Fallback-Modus aktivieren

      Sofern der Gnome 3 Fallback-Modus nicht aufgrund der Hardware automatisch gewählt wird, kann dieser in den Gnome-Einstellungen erzwungen werden:

      Der Fallback-Modus wird fortan bei künftigen Logins gestartet, soll wieder Gnome-Shell gestartet werden muss diese Einstellung natürlich wieder rückgängig gemacht werden.

      Customizing

      Andere Themes und Icons

      Wie bei Gnome Shell ist das Ändern von Themes oder der Icons standardmäßig nicht vorgesehen. Mit dem Gnome-Tweak-Tool können solche Änderungen dennoch durchgeführt werden. Ich verwende im Fallback-Modus das Gtk2-Theme Zukitwo-Dark (entpacken nach ~/.themes) sowie die Elementary-Icons (entpacken nach /usr/share/icons). Zudem ist das Tweak-Tool für einige andere (eigentlich selbstverständliche) Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Icons auf dem Desktop) nützlich.

      Panel anpassen und Applets hinzufügen

      Obwohl im ersten Moment der Eindruck entstehen kann, dass die aus Gnome 2 bekannten Panel-Einstellungen und die Möglichkeit, Elemente zum Panel hinzuzufügen in Gnome 3 Fallback nicht mehr existieren, hat sich lediglich der Shortcut für diese Funktion geändert. Anpassungen können nun nur noch bei gedrückter Alt-Taste + Rechtsklick auf das Panel vorgenommen werden, die Konfiguration erinnert sonst aber stark an Gnome 2.

      (das Theme auf den Screenshots ist Hope/Hope_old)

      Die Panelfarbe kann natürlich auch über Themes angepasst werden. Beispiel aus einer gtk.css (befindet sich normalerweise unter ~/.themes/<themename>/gtk-3/):

      @define-color os_chrome_bg_color #ededed;
      @define-color os_chrome_fg_color #000000;
      @define-color os_chrome_selected_bg_color #333;
      @define-color os_chrome_selected_fg_color white;

      Startprogramme hinzufügen, Startmenü-Einträge anpassen

      Um Programme beim Start von Gnome 3 ausführen zu lassen, muss ebenfalls in die Trickkiste gegriffen werden. Genau wie bei Gnome Shell kann aber per Alt-F2 und gnome-session-properties das Tool gestartet werden, mit dem die Startprogramme verwaltet werden können. (Für jedes Startprogramm wird dadurch unter ~/.config/autostart eine passende .desktop-Datei angelegt.) Zum Anpassen des Fallback-Startmenüs steht per default nur ein recht minimalimalistisches. grafisches Tool zur Verfügung (gmenu-simple-editor). Mehr Optionen (abändern der Einträge oder Hinzufügen neuer Einträge) erhält man mit dem aus Gnome 2 bekannten alacarte. Auch die Applications-Einträge von Gnome-Shell können damit übrigens verändert werden.

      Komfort & Funktionen

      Thumbnail-Bilder bei Videos (Nautilus) aktivieren und ”Bevorzugte Programme” festlegen

      Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um ein Archlinux-spezifisches Problem handelt oder ob es an Gnome 3 liegt, dass Nautilus bei Videos bei mir keine Thumbnails anzeigt. Die Vorschaubilder lassen sich mit der Anleitung von https://returnfalse.net/log/gnome-3-and-nautilus-video-thumbnails-with-ffmpegthumbnailer/ wieder aktivieren:

      $ rm -rf ~/.thumbnails/
      $ nautilus -q

      Auch nervt, dass Gnome bei der Installation neuer Programme von Zeit zu Zeit diese als Standardprogramm für bestimmte Dateiendungen wählt. Unter Archlinux verwende ich deswegen gnome-defaults-list, das unter /usr/share/applications die Datei defaults.list anlegt. Über diese Datei können dann die Standardprogramme für alle Dateiendungen eingestellt werden.

      Tiling Windows

      Leider Besitzt der Fallback-Modus nicht wie Gnome Shell oder Ubuntu 11.04 die Möglichkeit, Fenster durch einfaches Verschieben an den Rand (“Snap”-Funktion), schnell auszurichten. Ein kleines Tool (mit einigen weiteren Ausrichtungsmöglichkeiten) kann aber hier Abhilfe  verschaffen. Stiller ist ein python-Script, mit dem einige Parameter zur Verfügung stehen, um Fenster bei Window-Managern wie Gnome auszurichten. Natürlich kann man den verschiedenen Einstellungen auch Tastenkombinationen in den Gnome-Einstellungen zuweisen, um das Ausrichten leichter zu machen. Das könnte dann beispielsweise so aussehen: Mir gefällt diese Lösung besser als ein expliziter Tiling Window-Manager, denn so werden die Fenster nur auf Wunsch angeordnet und das sonstige Desktoperlebnis bleibt das selbe. Eine andere Möglichkeit, die Snapping-Windows-Funktion im Fallback-Modus zu bekomen, ist das Nutzen von Compiz, welches auch ein entsprechendes Plugin besitzt.</p>

      Compiz

      Compiz kann problemlos unter Gnome 3 installiert werden. Falls als Login Manager GDM zum Einsatz kommt, wird sogar bei einigen Distributionen (Fedora, Archlinux,..) ein zusätzicher “Gnome Classic”-Eintrag hinzugefügt, sodass leicht zwischen Gnome mit Compiz und Gnome mit Gnome Shell gewechselt werden kann. Ich selbst habe Compiz nie langfristig eingesetzt, weil mir die meisten Funktionen zu Effekt-Lastig sind und dafür zu wenig Mehrwert bringen. Mit dem Einstellungsmanager ccsm lässt sich Compiz dennoch sehr vielseitig konfigurieren und ist daher vielleicht eine gute Ergänzung zum eher spartanischen Fallback-Desktop. Weitere Informationen dazu gibt es z.B. im Ubuntuusers-Wiki.

      Was fehlt beim Gnome 3 Fallback?

      Besserer TabSwitcher

      Im Vergleich zum dem neuen TabSwitcher von Gnome-Shell, hat sich im Fallback-Modus leider nichts an der Alt-Tab-Funktion getan. Praktisch wäre auch hier ein TabSwitcher, der die laufenden Programme auf allen Arbeitsflächen/Desktops anzeigt. (Das Tool Superswitcher, was genau dies macht, funktioniert leider bereits seit einer Weile nicht mehr) Auch hier hilft die Installation von Compiz, sofern man dies einsetzen möchte. (Switcher-Plugin)

      Fallback-Extensions

      Die Erweiterbarkeit von Shell durch Extensions ist eine Interessante Sache. Ich selbst hatte bereits über einige davon hier im Blog geschrieben. Wenngleich Applets in das Gnome-Panel eingebunden können, sind Gnome-Fallback-User von solchen Erweiterungen leider komplett ausgeschlossen. Schön wäre, wenn es zumindest einige dieser Funktionen auch in den Fallback-Modus schaffen würden. Allgemein hoffe ich, dass der Fallback-Modus nicht außen vor gelassen sondern aktiv weiterentwickelt wird, denn auch er hat Potential, es fehlen nur auch hier (sichtbare) Einstellungen, Einstellungen und nochmals Einstellungen. ;)

      Habt ihr weitere Tipps, die euch den Umgang mit Gnome 3 erleichtern? Ich freue mich über eure Beiträge. ;-)

      Ich hatte es glaube ich schonmal erwähnt – Gnome 3 gefällt mir. Wenn man allerdings nicht über einen halbwegs aktuellen Rechner verfügt oder auf die neuen Funktionen von Gnome Shell gut verzichten kann, ist (neben anderen Desktopumgeben wie Xfce) der Gnome 3 Fallback-Mode eine mögliche Option. Der Fallback-Mode ist nicht so schlecht wie sein Ruf! Auf den ersten Blick mag er weniger Funktionen als Gnome 2 bieten, mit einigen versteckten Tricks wird er jedoch zu einer guten Alternative.

      Fallback-Modus aktivieren

      Sofern der Gnome 3 Fallback-Modus nicht aufgrund der Hardware automatisch gewählt wird, kann dieser in den Gnome-Einstellungen erzwungen werden:

      Der Fallback-Modus wird fortan bei künftigen Logins gestartet, soll wieder Gnome-Shell gestartet werden muss diese Einstellung natürlich wieder rückgängig gemacht werden.

       

      Customizing

      Andere Themes und Icons

      Wie bei Gnome Shell ist das Ändern von Themes oder der Icons standardmäßig nicht vorgesehen. Mit dem Gnome-Tweak-Tool können solche Änderungen dennoch durchgeführt werden. Ich verwende im Fallback-Modus das Gtk2-Theme Zukitwo-Dark (entpacken nach ~/.themes) sowie die Elementary-Icons (entpacken nach /usr/share/icons).
      Zudem ist das Tweak-Tool für einige andere (eigentlich selbstverständliche) Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Icons auf dem Desktop) nützlich.


      Panel anpassen und Applets hinzufügen

      Obwohl im ersten Moment der Eindruck entstehen kann, dass die aus Gnome 2 bekannten Panel-Einstellungen und die Möglichkeit, Elemente zum Panel hinzuzufügen in Gnome 3 Fallback nicht mehr existieren, hat sich lediglich der Shortcut für diese Funktion geändert. Anpassungen können nun nur noch bei gedrückter Alt-Taste + Rechtsklick auf das Panel vorgenommen werden, die Konfiguration erinnert sonst aber stark an Gnome 2.

      (das Theme auf den Screenshots ist Hope/Hope_old)

      Die Panelfarbe kann natürlich auch über Themes angepasst werden. Beispiel aus einer gtk.css (befindet sich normalerweise unter ~/.themes/<themename>/gtk-3/):

      @define-color os_chrome_bg_color #ededed;
      @define-color os_chrome_fg_color #000000;
      @define-color os_chrome_selected_bg_color #333;
      @define-color os_chrome_selected_fg_color white;


      Startprogramme hinzufügen, Startmenü-Einträge anpassen

      Um Programme beim Start von Gnome 3 ausführen zu lassen, muss ebenfalls in die Trickkiste gegriffen werden. Genau wie bei Gnome Shell kann aber per Alt-F2 und gnome-session-properties das Tool gestartet werden, mit dem die Startprogramme verwaltet werden können. (Für jedes Startprogramm wird dadurch unter ~/.config/autostart eine passende .desktop-Datei angelegt.)
      Zum Anpassen des Fallback-Startmenüs steht per default nur ein recht minimalimalistisches. grafisches Tool zur Verfügung (gmenu-simple-editor). Mehr Optionen (abändern der Einträge oder Hinzufügen neuer Einträge) erhält man mit dem aus Gnome 2 bekannten alacarte. Auch die Applications-Einträge von Gnome-Shell können damit übrigens verändert werden.

       

      Komfort & Funktionen

      Thumbnail-Bilder bei Videos (Nautilus) aktivieren und “Bevorzugte Programme” festlegen

      Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um ein Archlinux-spezifisches Problem handelt oder ob es an Gnome 3 liegt, dass Nautilus bei Videos bei mir keine Thumbnails anzeigt. Die Vorschaubilder lassen sich mit der Anleitung von https://returnfalse.net/log/gnome-3-and-nautilus-video-thumbnails-with-ffmpegthumbnailer/ wieder aktivieren:

      • ffmpegthumbnailer installieren (für Archlinux siehe AUR)
      • Im Terminal:
        $ rm -rf ~/.thumbnails/
        $ nautilus -q

      Auch nervt, dass Gnome bei der Installation neuer Programme von Zeit zu Zeit diese als Standardprogramm für bestimmte Dateiendungen wählt. Unter Archlinux verwende ich deswegen gnome-defaults-list, das unter /usr/share/applications die Datei defaults.list anlegt. Über diese Datei können dann die Standardprogramme für alle Dateiendungen eingestellt werden.


      Tiling Windows

      Leider Besitzt der Fallback-Modus nicht wie Gnome Shell oder Ubuntu 11.04 die Möglichkeit, Fenster durch einfaches Verschieben an den Rand (“Snap”-Funktion), schnell auszurichten. Ein kleines Tool (mit einigen weiteren Ausrichtungsmöglichkeiten) kann aber hier Abhilfe  verschaffen. Stiller ist ein python-Script, mit dem einige Parameter zur Verfügung stehen, um Fenster bei Window-Managern wie Gnome auszurichten. Natürlich kann man den verschiedenen Einstellungen auch Tastenkombinationen in den Gnome-Einstellungen zuweisen, um das Ausrichten leichter zu machen. Das könnte dann beispielsweise so aussehen:

      Mir gefällt diese Lösung besser als ein expliziter Tiling Window-Manager, denn so werden die Fenster nur auf Wunsch angeordnet und das sonstige Desktoperlebnis bleibt das selbe. Eine andere Möglichkeit, die Snapping-Windows-Funktion im Fallback-Modus zu bekomen, ist das Nutzen von Compiz, welches auch ein entsprechendes Plugin besitzt.


      Compiz

      Compiz kann problemlos unter Gnome 3 installiert werden. Falls als Login Manager GDM zum Einsatz kommt, wird sogar bei einigen Distributionen (Fedora, Archlinux,..) ein zusätzicher “Gnome Classic”-Eintrag hinzugefügt, sodass leicht zwischen Gnome mit Compiz und Gnome mit Gnome Shell gewechselt werden kann. Ich selbst habe Compiz nie langfristig eingesetzt, weil mir die meisten Funktionen zu Effekt-Lastig sind und dafür zu wenig Mehrwert bringen. Mit dem Einstellungsmanager ccsm lässt sich Compiz dennoch sehr vielseitig konfigurieren und ist daher vielleicht eine gute Ergänzung zum eher spartanischen Fallback-Desktop. Weitere Informationen dazu gibt es z.B. im Ubuntuusers-Wiki.

       

      Was fehlt beim Gnome 3 Fallback?

      Besserer TabSwitcher

      Im Vergleich zum dem neuen TabSwitcher von Gnome-Shell, hat sich im Fallback-Modus leider nichts an der Alt-Tab-Funktion getan. Praktisch wäre auch hier ein TabSwitcher, der die laufenden Programme auf allen Arbeitsflächen/Desktops anzeigt. (Das Tool Superswitcher, was genau dies macht, funktioniert leider bereits seit einer Weile nicht mehr)
      Auch hier hilft die Installation von Compiz, sofern man dies einsetzen möchte. (Switcher-Plugin)


      Fallback-
      Extensions

      Die Erweiterbarkeit von Shell durch Extensions ist eine Interessante Sache. Ich selbst hatte bereits über einige davon hier im Blog geschrieben. Wenngleich Applets in das Gnome-Panel eingebunden können, sind Gnome-Fallback-User von solchen Erweiterungen leider komplett ausgeschlossen. Schön wäre, wenn es zumindest einige dieser Funktionen auch in den Fallback-Modus schaffen würden. Allgemein hoffe ich, dass der Fallback-Modus nicht außen vor gelassen sondern aktiv weiterentwickelt wird, denn auch er hat Potential, es fehlen nur auch hier (sichtbare) Einstellungen, Einstellungen und nochmals Einstellungen. ;)

      Habt ihr weitere Tipps, die euch den Umgang mit Gnome 3 erleichtern? Ich freue mich über eure Beiträge. ;-)

      Wir haben schon einige Zeit darüber gebrütet wie unser Chat System auf ubunteros.ch aussehen soll und haben jetzt ein IRC (Internet Relay Chat) eingeführt.

       

      Das IRC Chat-System soll unsere Plattform und die Community mit einem Live System erweitern. Da die Microblog Nachrichten immer eine Verzögerung haben, sind IRC Nachrichten schneller und einfacher. Das IRC Chat-System kann auf verschiedene Arten benutzt werden:

      • Eine einfache Art ist das WebChat. Das WebChat macht eine Verbindung via Webbrowser zum IRC Server. Dazu muss man einfach auf diesen Link klicken und man wird mit dem IRC Server und dem entsprechenden Chat-Room #ubunteros.ch verbunden.
      • Eine zweite Möglichkeit ist ein IRC Client. Dieser läuft normalerweise auf dem eigenen Computer und verbindet sich mit dem IRC Netzwerk. Als kleiner und stabiler IRC Client könnte man z.B. xchat nutzen. Das Programm ist in Ubuntu enthalten oder kann nachträglich installiert werden.
      • Für mobile Geräte gibt es dann auch noch entsprechende Apps die auf iPhone, iPad, Android, Symbian, etc. funktionieren. Ich werde in einem nächsten Beitrag dann einmal über die Nutzung mit einem Android Tablet berichten.

      WebChat

      Der WebChat wird z.B. von freenode.net zur Verfügung gestellt. Es ist eine kleine Web-Anwendung die Verbindung mit einem IRC Netzwerk herstellt und wo man sich dann einloggen kann. Als Sicherheit muss man ein entsprechendes Captcha eingeben. Das sollte sicher stellen, dass hier nur ein Mensch diese Funktion übernimmt. Bei unserem IRC Chat benutzen wir einen Channel den wir im Link angeben.

      Hat man alles eingegeben wird man mit dem aktuellen Channel verbunden und man kann mit dem Chatten loslegen. Hat man einen Nickname der schon angemeldet ist, dann wird der eigene Nickname erweitert, z.B. mit hans-muster2. Zum Chatten benutzt man im Browserfenster ganz unten die Eingabezeile und gibt den gewünschten Text ein. Ist der Text fertig, bestätigt man dies mit der Enter Taste und die Nachricht erscheint im oberen Chat-Fenster. Es sind dann noch einige weiteren Funktionen möglich auf die ich hier im Moment nicht tiefer darauf eingehen möchte. Es werden sicherlich noch einige weitere Tips dazu in diesem Blog erscheinen. Der WebChat ist ein einfacher und auf vielen Systemen benutzbarer IRC Chatter. Vorallem unterwegs in Internet-Cafés etc. kann man diesen benutzen.

      IRC Client

      Eine weitere Möglichkeit für das Chatten mit ubunteros.ch, bietet sich mit einem passenden IRC Client an. Nachfolgend werde ich einmal auf den Client xchat mit Ubuntu eingehen. Die meisten Einstellungen etc. sind natürlich auch für andere Clients zu benutzen.

      Der xchat Client ist in Ubuntu enthalten oder kann über das Synaptic installiert werden. Danach kann es mit xchat los gehen. Beim Start wird einem zuerst die xchat Netzwerkliste angezeigt. Hier sind schon sehr viele IRC Server, rsp. Netzwerke angegeben. Für unseren Chat nutzen wir das freenode Netzwerk. Seine eigenen Informationen kann man oberhalb eingeben. Hat man die Verbindung gewählt, meldet sich der Client im Netzwerk an und möchte gerne wissen in welchen Channel man möchte. Hier kann man einfach den Channel #ubunteros.ch angeben und auf OK klicken. Hat alles geklappt ist man dann im aktiven Channel und kann los chatten. Auch hier würde eine weitere Beschreibung der Bedienung den Rahmen dieses Artikels sprengen und ich würde dies gerne in einem nächsten Beitrag nachholen.

      Befehle

      Zum Schluss noch einige Befehle die man kennen sollte wenn man im Ubunteros.ch Channel am chatten ist.

      • /quit (Wie der Name schon sagt, quit)
      • /clear (Damit löscht man den aktuellen Inhalt der Nachrichten)
      • weitere Befehle gibts unter dieser Adresse
      Fazit

      Unser Chat System mit IRC zu machen ist ein wenig gewagt, da nicht alle IRC kennen oder haben und wir abhängig von Drittanbietern sind. Auf der anderen Seite ist IRC ein Standart und kann auf vielseitige Weise genutzt werden. Ich denke mit dem WebChat können wir viele Anfänger abholen und wer ein wenig besser Bescheid weiss, der hat sowieso schon lange einen IRC Client bei sich.

      PDF-Datei dieses Artikels erzeugen

      Ähnliche Artikel

      • Keine ähnlichen Artikel vorhanden

      Die Tage bin ich auf ein recht nützliches kleines Tool im Addons-Bereich von teamspeak.com gestoßen. Es nennt sich (wie der Titel schon sagt) YaTQA, was von “Yet another Teamspeak Query App” abgeleitet ist.

      Nunja, das nur aus einer .exe-Datei bestehende Programm lässt sich unter Ubuntu auch ganz einfach mit Wine öffnen, sodass ich nicht an Windows gebunden ist. Das Design ist eher etwas schäbig, wie ich finde, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, da ja eher die Funktionalität zählt. Alles was man benötigt sind natürlich die Login-Daten für die Teamspeak-Query (vorzugsweise administrativ).

      Rein von der Funktionalität her kann YaTQA folgendes:

      • Statistiken (auch detailliert) der einzelnen Instanzen UND auch im Gesamten
      • Liste der virtuellen Server (Möglichkeit zum einzelnen Herunterfahren, Neu-Starten und Starten) und Möglichkeit zur Erstellung neuer Instanzen
      • Globale Nachrichten einfacher versenden
      • Einstellungen der virtuellen Server bearbeiten
      • Banliste, Bans aufheben und Bans erteilen
      • Beschwerdeliste, Beschwerden entfernen
      • Übersicht über alle Benutzer (Rechteverwaltung, Löschung, Ban)
      • Berechtigungen einstellen (Gruppen und einzelne Clients)
      • Log einsehen und bearbeiten
      • Offline-Nachrichten lesen und versenden

      Ich nutze das Tool jetzt seit 3 Tagen intensiver zur Wartung und Beobachtung meines Teamspeak-Servers (4 Instanzen) und ich komme sehr gut damit klar. Es gibt noch ein paar kleine Bugs und es ist noch nicht alles fertig, jedoch wird die Version auch noch mit 0.1 alpha vom Autor angegeben. Finden könnt ihr das ganze hier: Teamspeak.com – Addons: YaTQA.

       

      Ich bin mal wieder auf ein Projekt gestoßen, dass es meiner Meinung nach wert ist, dass man dafür die Werbetrommel rührt. Dann fange ich mal damit an.

      Smörebröd smörebröd, röm töm töm töm…

      Unter http://dotshare.it hat man seit ein paar Tagen die Möglichkeit Konfigurationsdateien zu diversen Linuxpaketen wie der ZSH, conky oder vim anzusehen und somit abzukupfern. Oder man kann auch seine eigenen Konfigurationsdateien zur Verfügung stellen. Auch wenn es so eine Seite schon einmal gab (komme nur leider nicht auf die Adresse), so finde ich die Idee gut. Mal sehen wie sich das ganze entwickelt.

      Vor ein paar Wochen schaute ich mir Lubuntu etwas genauer an. Nicht einfach so, sondern weil ich mit Unity nicht zurechtkommen mag. Freilich, auf Ubuntu 11.04 ist auch noch Gnome in der 2er-Version verfügbar, aber trotzdem. 11.04 passt diesmal nicht für mich.

      Lubuntu nutze ich mittlerweile nicht mehr. Stattdessen setze ich die LTS-Version 10.04 von Ubuntu ein. Lucid Lynx ist für mich ganz in Ordnung und recht stabil. Über Lubuntu konnte ich diesen Monat im Rahmen unserer Magazin-Sendung auf RadioTux berichten. Es ist eher ein allgemein gehaltener Beitrag mit den Meta-Informationen zu Lubuntu. Und daneben gibt es bei dieser Ausgabe viele weitere interessante Interviews und Beiträge. Viel Spass beim Reinhören!

      Lubuntu wird ab der Ubuntu-Version 11.10 zu einem offiziellen Derivat erhoben. Verdient haben es die Jungs von der Community, finde ich.

      PDF-Datei dieses Artikels erzeugen

      Ähnliche Artikel

      29. Juni 2011

      Nachdem die Mozilla-Entwickler die Version 5.0 des freien Mailclients Thunderbird freigegeben haben, kann man mit den folgenden Befehlen (unter Ubuntu) die neue Version aus dem offiziellen Mozilla-PPA installieren.

      sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/thunderbird-stable
      sudo apt-get update
      sudo apt-get upgrade

      Im PPA bzw. in den offiziellen Quellen befinden sich leider noch keine deutschen Sprachdateien, wohl aber auf dem FTP-Server von Mozilla. Um die Sprachdatei zu installieren, lädt man sich mittels wget die deutsche Sprachdatei als .xpi herunter:

      wget http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/5.0/linux-i686/xpi/de.xpi

      bzw. für ein 64bit-System mit

      wget http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/5.0/linux-x86_64/xpi/de.xpi

      Danach muss man nur noch über den Addon-Manager von Thunderbird über “Erweiterung aus Datei installieren” die Datei auswählen. Nach einem Neustart von Thunderbird ist das Sprachpaket aktiviert.

      Fail2ban Logo
      Fail2ban ist ein OpenSource Tool für Linux das verschiedene definierte Logdatein nach Hinweisen auf häufige fehlgeschlagenen Login- oder Verbindungsversuchen von der selben IP-Adresse überwacht und diese dann über eine iptables Regel vorrübergehend sperrt. Nach einer definierten Zeitspanne (bantime) wird die gesperrte IP-Adresse dann automatisch wieder von der Blacklist genommen und es können wieder Verbindungen aufgebaut werden. Fail2ban ist eine große Hilfe wenn man den eigenen Server vor Bruteforce Attacken zu schützen möchte. Das kostenlose Linux Tool kann u.a. die Logdateien von folgenden Diensten überwachen: apache, asterisk, proftpd, qmail, sasl, sshd

      Installation via aptitude
      Unter Debian und Ubuntu kann Fail2Ban aus den Paketquellen installiert werden. Ich verwende in diesem Beispiel den Paketmanager aptitude, unter Debian führt man diesen Befehl als Root aus und unter Ubuntu setzt man wie gewohnt ein sudo vorne dran. Fail2Ban wird als Daemon installiert und nach der Installation automatisch gestartet, zusätzlich wird auch der fail2ban-client installiert.

      aptitude install fail2ban
      

      Standard Konfiguration
      Nach erfolgreicher Installation findet man im Ordner/etc/fail2ban/ die Konfigurationsdateien. Die Konfiguration ist auf verschiedene Dateien und Ordner aufgeteilt: fail2ban.conf, jail.conf, action.d & filter.d. In der Datei /etc/fail2ban/fail2ban.conf werden allgemeine Programmeinstellungen gesetzt, in der jail.conf werden die sogenannten “jails” definiert, im Ordner action.d findet man verschiedene Scripte die bei bestimmten Ereignissen ausgeführt werden und im Ordner filter.d sind die regulären Ausdrücke gespeichert, die benötigt werden um z.B. Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in Logfiles zu erkennen.

      Um die Konfiguration anzupassen sollte man eine Kopie der beiden .conf Dateien machen und diese als .local im selben Ordner abspeichern. Bei einem Neustart werden zuerst die .conf und anschließend die .local Datein eingelesen, wobei die Einstellungen aus der .local priorisiert werden. In den .local Dateien werden nur die Anpassungen gespeichert und nicht die gesammte Konfiguration. Neben der fail2ban.conf & jail.conf sollten jetzt noch eine fail2ban.local und eine jail.local im Konfigverzeichnis zu finden sein.

      /etc/fail2ban/fail2ban.conf

      loglevel = 3
      logtarget = /var/log/fail2ban.log
      socket = /var/run/fail2ban/fail2ban.sock

      Das Loglevel ist standardmäßig auf 3 (1 = ERROR, 2 = WARN, 3 = INFO, 4 = DEBUG) gesetzt, logtarget gibt den absoluten Pfad zur Logdatei an und zusätzlich kann hier der Socket-Pfad definiert werden.

      /etc/fail2ban/jail.conf

      [DEFAULT]
      ignoreip = 127.0.0.1
      bantime  = 600
      maxretry = 3

      Die Default Einstellungen können alle in den einzelnen jail-Definitionen überschrieben werden. Mit ignoreip kann man bestimmte Host wie z.B. DNS-Server vor Fail2ban “schützen”, bantime definiert die Zeit, die ein Host gesperrt wird und maxretry gibt die Anzahl der Fehlversuche an, die von einer IP-Adresse kommen können bis diese gesperrt wird.

      destemail = root@localhost
      mta = sendmail

      Um sich im Falle eines Alarms per Mail benachrichtigen zu lassen, muss man bei destemail eine gültige E-Mail Adresse angeben und bei mta einen konfigurierten Mail Transfer Agent definieren.

      [ssh]

      enabled = true
      port    = ssh
      filter  = sshd
      logpath  = /var/log/auth.log
      maxretry = 6

      In diesem Abschnitt wird ein sogenannter jail definiert: in eckigen Klammern steht der Name, mit enabled = true wird der jail aktiviert, port = ssh gibt den zu überprüfenden Dienst / Service an, mit filter = sshd wird der auszuführende Filer (/etc/fail2ban/filter.d/) bestimmt, logpath = /var/log/auth.log ist die Logdatei in der nach den regulären Ausdrücken, die im entsprechenden Filter definiert sind gesucht wird, maxretry = 6 siehe oben.

      Fail2ban Konfiguration anpassen
      Wie bereits oben beschrieben, sollte man Konfigurationsanpassungen aus verschiedenen Gründen in eine separate Datei (jail.local) auslagern. Die in der .local Konfig gespeicherten Werte werden priorisiert. Bis auf den ssh-jail sind alle anderen standardmäßig deaktiviert, um sie zu aktivieren kopiert man den enstprechenden Bereich einfach in die jail.local und aktiviert den jail mit enabled = true.

      Beispiel: Server gegen SSH-DDoS Attacken absichern

      /etc/fail2ban/jail.local

      [ssh-ddos]

      enabled = true
      port    = ssh
      filter  = sshd-ddos
      logpath  = /var/log/auth.log
      maxretry = 6

      Der Unterschied zum anderen ssh-jail ist der eingesetzte Filter, der gezielt auf SSH-DDOS Angriffe ausgelegt ist. Mit einem Neustart des Fail2Ban Servers, /etc/init.d/fail2ban restart wird die Konfiguration eingelesen und kann anschließend mit Hilfe des automatisch installierten fail2ban-client überprüft werden:

      root@r-o-f:~# fail2ban-client status
      Status
      |- Number of jail:      2
      `- Jail list:           ssh-ddos, ssh
      
      

      Test
      Zum Testen habe ich einfach mit eine kleine SSH-DDos Attacke gemacht, in dem ich ein paar mal mit falschen Zugangsdaten versucht habe mich anzumelden. Das Ergebnis kann man anschließend u.a. in dem Fail2ban-Logfile (/var/log/fail2ban.log) oder via neuer automatisch generierter iptables Regel sehen:

      /var/log/fail2ban.log
      IP-Adresse gesperrt:

      2011-06-28 15:44:01,050 fail2ban.actions: WARNING [ssh] Ban <MEINE-IP>

      Nach Ablauf der Sperrzeit (siehe bantime) wird die IP wieder von der Blacklist genommen.

      2011-06-28 15:54:01,074 fail2ban.actions: WARNING [ssh] Unban <MEINE-IP>

      iptables

      Chain fail2ban-ssh (1 references)
      target     prot opt source               destination
      DROP       all  --  <MEIN-HOST>  anywhere
      RETURN     all  --  anywhere             anywhere

      Chain fail2ban-ssh-ddos (1 references)
      target     prot opt source               destination
      RETURN     all  --  anywhere             anywhere

      Links
      Fail2ban: http://www.fail2ban.org
      Deutsche FAQ: http://www.fail2ban.org/wiki/index.php/FAQ_german
      Blogeintrag bei Netz 10: http://netz10.de/2011/02/16/fail2ban/