Meine Lieblingsprogramme;Teil 4, Palm-Synchronisieren
Der Treo ist für mich ein wichtiges Werkzeug geworden. Gerade um meine Termine (Dienstplan etc) und Adressen zu verwalten. Deshalb ist ein Programm auf dem Desktop recht wichtig, das so gut wie alle wichtigen Features des Palms unterstützt. Die mir für Linux bekannten Programme unterstützen zwar die grundsätzlichen Funtionen, aber nicht jedes Programm alle.
Evolution hat zwar einen sehr schönen Kalender, unterstützt aber nicht die Kategorien des PalmOS 5. Zum Glück wird beim Synchronisieren auch nix überschrieben… Gnome-Pilot, das Programm, daß für die Palm-Synchronisierung zuständig ist, stürzte bei mir recht oft ab. Das hat sich aber seit der Nutzung von libusb schlagartig geändert. Gut so. Will man ein Programm auf dem Palm installieren, reicht es wenn man dieses aus dem Dateimanager auf das Panel-Applet von Gnome-Pilot zieht.
Jpilot ist das zur Zeit von mir bevorzugte Programm. Es stellt zwar die Termine nicht so schön dar, kann aber dafür besser mit den Kategorien umgehen.und das bei allen Palm-Anwendungen. Keyring ist auch recht interessant. So hat man seine Passwörter auf dem Palm und auf dem Desktop …
MIt Claws-Mail arbeitet das Jpilot-Adressbuch zusammen. Orage liest die exportierten Kalenderdaten, usw. Das ist noch nicht alles. Jpilot arbeitet wohl auch AvantGo zusammen, das Conduit heißt SyncMAL. Das geht ganz gut.NUr liegt mir Avantgo nicht so sehr.