ubuntuusers.de

10. Oktober 2023

Mozilla hat Firefox 118.0.2 veröffentlicht und verbessert damit die Übersetzungsfunktion, behebt Webkompatibilitätsprobleme und bringt weitere Verbesserungen.

Download Mozilla Firefox 118.0.2

Mit dem Update auf Firefox 118.0.2 verbessert Mozilla die mit Firefox 118 eingeführte Übersetzungsfunktion, welche Websites komplett im Browser übersetzen kann, ohne die zu übersetzenden Texte an einen Online-Dienst wie Google Translate senden zu müssen. Ab sofort können auch Inhalte übersetzt werden, welche sich im sogenannten Shadow DOM einer Website befinden.

Firefox 118.0.2 behebt auch einige Webkompatibilitätsprobleme. So wurde ein Problem behoben, durch welches manche H.264 WebRTC-Videos nicht abgespielt werden konnten, ebenso wie ein Audio-Decoding-Problem unter Windows mit manchen Formaten korrigiert wurde. Ein weiteres behobenes Problem verursachte, dass die Website betsoft.com nicht geladen werden konnte. Ebenfalls behoben wurde das Problem, dass CORS XHR mit Authentifizierung nicht mehr funktionierte. Außerdem gab es Probleme beim Drucken mancher SVG-Grafiken.

Durch die Anti-Fingerprinting-Konfiguration von Firefox konnte es in privaten Fenstern dazu kommen, dass teilweise nicht die richtigen Schriften angezeigt worden sind. Dies hat vor allem Nutzer japanischer, chinesischer oder koreanischer Sprachen betroffen.

Für Nutzer von Windows 11 ab Build 22621 poppte bei Installation eine Berechtigungsanfrage von Windows für das Anpinnen an die Taskleiste auf. Mit Firefox 118.0.2 wird diese Aktion ab diesem Windows-Build nicht mehr als Teil des Installers ausgeführt, sondern nur noch als Teil der Willkommenstour, wo Nutzer explizit danach gefragt werden und wo diese Berechtigungsanfrage daher weniger Verwirrung beim Anwender auslöst.

Dazu kommt noch die Behebung dreier möglicher Absturzursachen sowie eine Performance-Verbesserung in Zusammenhang mit CSS und dem Shadow DOM.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 118.0.2 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

9. Oktober 2023

Firefox Relay ist ein Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Die dazugehörige Browser-Erweiterung hat Mozilla nun in Version 2.7.4 veröffentlicht.

Was ist Firefox Relay?

E-Mail-Adressen sind gleichzusetzen mit einer persönlichen Adresse. Sie sind einmalig und viele Nutzer besitzen nur eine einzige E-Mail-Adresse, die sie teilweise auf dutzenden, wenn nicht gar auf hunderten Websites verwenden. Findet auf einer Website, auf der man mit seiner E-Mail-Adresse registriert ist, ein Datendiebstahl statt, wird damit in vielen Fällen auch die persönliche E-Mail-Adresse offengelegt. Und haben Spammer erstmal eine E-Mail-Adresse in ihrem System, darf man sich auf viele unerwünschte E-Mails ohne realistische Hoffnung einstellen, dass der Spam abnehmen wird.

Mit Firefox Relay können sogenannte Masken als Alias-Adressen angelegt werden, die der Nutzer für Newsletter-Anmeldungen und Website-Registrierungen angeben kann. Firefox Relay leitet diese E-Mails dann an die persönliche E-Mail-Adresse weiter. Außerdem kann Firefox Relay bekannte Tracking-Scripts aus E-Mails entfernen.

Firefox Relay ist kostenlos. Es gibt aber auch eine kostenpflichtige Premium-Version, welche unendlich viele Masken anstelle von nur fünf sowie eine eigene E-Mail-Domain erlaubt. Außerdem können in Firefox Relay Premium auf weitergeleitete E-Mails geantwortet und Werbe-Mails automatisch blockiert werden. In den USA sowie Kanada können mittlerweile auch Telefonnummern maskiert werden.

Browser-Erweiterung für Firefox Relay

Die dazugehörige Browser-Erweiterung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber das Anlegen neuer Masken, da direkt in E-Mail-Feldern auf Websites ein entsprechendes Symbol erscheint, über welches eine neue Maske angelegt werden kann. Über die Schaltfläche im Erweiterungsmenü erscheinen diverse Statistiken wie die Anzahl verwendeter E-Mail-Masken, blockierter E-Mails, weitergeleiteter E-Mails sowie entfernten E-Mail-Trackern. Darüber hinaus kann die Erweiterung genutzt werden, um ein Problem mit Firefox Relay auf bestimmten Websites zu melden.

Neuerungen der Browser-Erweiterung Firefox Relay 2.7.4

Mit Firefox Relay 2.7.4 gab es weitere Verbesserungen der Webkompatibilität in Zusammenhang mit dem Masken-Symbol in E-Mail-Feldern. Außerdem wurde eine Zufriedenheitsumfrage eingeführt, welche unter bestimmten Voraussetzungen angezeigt werden kann.

Download der Browser-Erweiterung Firefox Relay für Firefox
Download der Browser-Erweiterung Firefox Relay für Google Chrome

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Browser-Erweiterung Firefox Relay 2.7.4 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Die Entwickler von Arch Linux veröffentlichen normalerweise am Anfang jeden Monats eine neue Iso-Datei. Diesen Monat verzögert sich das, weil der zuständige Entwickler scheinbar keine Zeit hat oder aus anderen Gründen verhindert ist. Und die Welt geht unter.

Zumindest wenn es nach einigen Nutzern geht, die scheinbar ohne aktuelle Iso-Datei nicht leben können. Warum auch immer.

Dabei wäre die Lösung ganz einfach. Man erstellt sich einfach selbst eine neue Iso-Datei. Das ist keine Raketenwissenschaft und geht auch ziemlich schnell.

1pacman -Syu archiso git
2cd $(mktemp -d)
3cp -r /usr/share/archiso/configs/releng/ archlive
4mkarchiso -v

Zuerst installiert man die Pakete archiso und git. Dann erzeugt man ein temporäres Verzeichnis. In dieses Verzeichnis kopiert man dann den Inhalt von /usr/share/archiso/configs/releng/ in das Unterverzeichnis archlive. Schlussendlich erzeugt man mit mkarchiso eine taufrische Iso-Datei von Arch Linux im Verzeichnis out.

Mehr ist nicht zu machen. Der ganze Vorgang dauert nur ein paar Minuten und ist daher schneller erledigt als manche Leute zum Erstellen von “Nörgel-Beiträgen” auf Reddit oder sonst wo benötigen.

Die Entwickler von Arch Linux veröffentlichen normalerweise am Anfang jeden Monats eine neue Iso-Datei. Diesen Monat verzögert sich das, weil der zuständige Entwickler scheinbar keine Zeit hat oder aus anderen Gründen verhindert ist. Und die Welt geht unter.

Zumindest wenn es nach einigen Nutzern geht, die scheinbar ohne aktuelle Iso-Datei nicht leben können. Warum auch immer.

Dabei wäre die Lösung ganz einfach. Man erstellt sich einfach selbst eine neue Iso-Datei. Das ist keine Raketenwissenschaft und geht auch ziemlich schnell.

pacman -Syu archiso git
cd $(mktemp -d)
cp -r /usr/share/archiso/configs/releng/ archlive
mkarchiso -v

Zuerst installiert man die Pakete archiso und git. Dann erzeugt man ein temporäres Verzeichnis. In dieses Verzeichnis kopiert man dann den Inhalt von /usr/share/archiso/configs/releng/ in das Unterverzeichnis archlive. Schlussendlich erzeugt man mit mkarchiso eine taufrische Iso-Datei von Arch Linux im Verzeichnis out.

Mehr ist nicht zu machen. Der ganze Vorgang dauert nur ein paar Minuten und ist daher schneller erledigt als manche Leute zum Erstellen von “Nörgel-Beiträgen” auf Reddit oder sonst wo benötigen.

In den letzten Jahren habe ich mich immer wieder mit Erkenntnissen aus der Lernforschung auseinandergesetzt, um mein persönliches Lernen aber auch das Lernen an unserer Schule stetig zu verbessern. Ein Begriff, der mir dabei immer wieder begegnete, ist „Spaced Repetition“. Was das mit „Lernen ohne zu vergessen“ und mit Anki zu tun, möchte ich in diesem Artikel kurz beschreiben.

Was ist „Spaced Repetion“?

Spaced Repetition kann man am besten mit „zeitlich verteilte Wiederholung“ oder „verteilte Wiederholung“ übersetzen. Im Grunde geht es darum, dass ich Lerninhalte idealerweise dann wiederhole, kurz bevor ich sie vergessen habe. Wenn man Lernen als einen Kampf gegen das Vergessen bezeichnet, ist genau das wichtig: Wiederholen bevor mein Gedächtnis das Gelernte vergessen hat.

Immer dann, wenn ich Gelerntes wiederhole und mich daran erinnern kann, verlängert sich die „Speicherdauer“ in meinem Gedächtnis.

Wir alle kennen diesen Effekt. Wenn ich in meiner Schulzeit für einen Vokabeltest gelernt habe (meist am Tag davor 🙂 ), habe ich die meisten Vokabeln nach 3 Tagen wieder vergessen. Dass ist auch der Grund, warum ich mich nur noch an ganz wenige Französischvokabeln erinnern kann, obwohl ich 5 Jahre Sprachunterricht hatte. Hätte ich jedoch jeden Tag eine kleine Menge an Vokabeln gelernt und wiederholt, hätte ich mich wesentlich länger an sie erinnern können. Hier mal eine Grafik, die das Prinzip veranschaulicht:

Zusammenfassung: Wenn ich etwas Gelerntes im richtigen Moment wiederhole, kann ich die „Speicherdauer“ im Langzeitgedächtnis deutlich verlängern.

Doch woher weiß ich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um etwas zu wiederholen? Ich möchte ja nur die Dinge wiederholen, die ich gerade am Vergessen bin und nicht die, die ich noch weiß. Das ist eine sehr wichtige Frage. Wenn ich zu viele Dinge wiederhole (v.a. Lerninhalte, die ich noch weiß), steigt mein zeitlicher Aufwand für die Wiederholungen. Wenn ich zu wenige Lerninhalte wiederhole, steigt die Chance, dass ich Dinge vergesse und ich sie letztendlich neu lernen muss.

Anki

Genau an diesem Punkt kommt Anki ins Spiel. Anki ist eine Open Source Karteikartensoftware, die mir die Arbeit der Berechnung der richtigen Intervalle abnimmt, sodass ich nur noch das wiederhole, was ich kurz vor dem Vergessen bin. Das genau ist es, was diese Lernmethode so effizient macht, denn nun kann ich Dinge in weniger Zeit lernen bzw. mehr in der gleichen Zeit, die ich bisher zum Lernen aufgewendet habe.

Anki ist eine sehr mächtige und flexible Anwendung, die sich durch viele Erweiterungen anpassen lässt. Das sorgt auch dafür, dass die Lernkurve für diese App etwas steiler ist. Deshalb empfehle ich, dass man sich am besten ein paar einführende Videos anschaut.

Karteikarten kann man sich entweder selbst erstellen oder nutzt eines der fertigen Lernpakete.

Lernen ohne zu vergessen – eine Utopie?

Persönlich nutze ich Anki seit ca. 1 Jahr. Hauptsächlich lerne ich damit Vokabeln (ja, auch wieder Französisch…), Bibelverse / -texte, Markierungen / Zitate aus Büchern, die ich gelesen habe und alles, was mich sonst noch so interessiert. Ich bin total begeistert von den Ergebnissen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so leicht ist, sich Dinge langfristig im Gedächtnis zu behalten.

Wo ist der Haken? Damit das mit den Wiederholen zum richtigen Zeitpunkt auch klappt, muss ich meine Wiederholungen jeden Tag machen. Je nachdem wie viele Karten man lernt, können das 5 Minuten am Tag sein oder auch 2 Stunden. Der Schlüssel zum Erfolg ist die tägliche Wiederholung. Es dauert vielleicht ein paar Wochen bis man diese neue Gewohnheit in seinen Alltag integriert hat, aber man wird belohnt mit der Erfahrung, dass dieses Prinzip der verteilten Wiederholung wirklich funktioniert und unser Gedächtnis sich viele (sehr viele) Dinge merken kann.

Der Beitrag Lernen ohne zu vergessen mit Anki erschien zuerst auf zefanjas.

7. Oktober 2023

Dass einem der Hersteller das Upgrade verweigert, weil der PC schon 4 Jahre alt ist, das kann einem unter Linux so wohl nicht passieren. Dafür kommt man als Linuxnutzer derzeit ziemlich günstig an gebrauchte Hardware …

Dass ich das mal irgendwann sagen würde, hätte ich auch nicht für möglich gehalten, denn eigentlich ist die rasante Entwicklung bei Linux eher ein Nachteil, wenn man konservativ auf dem Desktop unterwegs ist. Das Officepaket sollte sich am besten maximal alle 10 Jahre ändern, die Position der Icons und Einstellungen auf dem Desktop am besten gar nicht. Doch in einer Dekade hat KDE schon gefühlt 20 neue Versionen der Desktopumgebung herausgebracht und die Gnome-Shell gefühlt 30-mal die Abwärtskompatibilität der Extensions gebrochen. Von den Anwendungsprogrammen ganz zu schweigen, von denen einige dann schon gar nicht mehr existieren und durch Forks ersetzt worden sind. Linux auf dem Desktop zu nutzen heißt letztlich, flexibel bleiben zu müssen, wenn liebgewonnene Programme nicht mehr weiterentwickelt werden und irgendwann nicht mehr lauffähig sind auf aktuellen Distributionen.

Dafür kann es einem nicht passieren, dass Hardware plötzlich als obsolet gilt. Ich habe es in nun mittlerweile über 20 Jahren Linuxnutzung noch nie erlebt, dass ein aktuelles Linux auf einem PC oder Notebook nicht installierbar gewesen wäre. Die Computer gingen entweder vorher kaputt oder entsprachen nicht mehr der gewünschten Leistung, bevor Distributionen „Nö“ dazu sagten.

Worst Case: Die Lieblingsdistribution wird eingestellt

Anders sieht das derzeit in der Windowswelt aus: Wer nicht die neuesten Systeme verwendet, kommt nur mit Tricks zu Windows 11. Wer auf den dafür vorgesehenen Wegen das neueste Windows nutzen will, wird sich im Zweifel also neue Hardware kaufen müssen, wenn die CPU nicht bereits zu den unterstützten Modellen zählt. Bei Linux gibt es dagegen keinen einzelnen Hersteller, der einfach beschließen könnte, dass bestimmte Prozessoren nicht mehr unterstützt werden. Jedenfalls wird man nicht mit strengen Mindestvoraussetzungen gegängelt. Im schlimmsten Fall passiert es, dass eine Distribution eingestellt wird und das gewohnte Upgrade von einer Version zur nächsten nicht mehr funktioniert. Dann stünden jedoch immer noch eine Menge Alternativen bereit.

Aus Linuxanwendersicht kann man Microsoft dafür direkt dankbar sein. In der Folge der aktuellen Windows-Upgrade-Politik kommt man nämlich derzeit im Gebraucht-PC-Handel nun ziemlich günstig an Hardware, auf der offizell nur noch Windows 10 unterstützt wird. Für Linux kein Problem …

Kleiner ⚠️ Service-Hinweis ⚠️ bezüglich meines Blogs: Ich hab den Blog von kopfkrieg.org auf https://kopfkrieg.dev/ umgezogen, inkl. temporärer Weiterleitung.

D.h., zum Einen sollte man die URL aktualisieren, falls man die irgendwo gespeichert hat.

Zum Anderen: Für alle, die meinen RSS-Feed abonniert haben: Es tut mir leid, aber ihr bekommt jetzt alle Beiträge nochmal, und müsst trotzdem die URL im Feedreader entsprechend ändern. Die Weiterleitung ist wie gesagt nur temporär (wenige Tage).

Das hatte ich bei der Migration nicht bedacht, dass das zu Problemen führen könnte.

5. Oktober 2023

Mit den privaten Fenstern bietet Firefox einen Modus, in welchem keine Chronik, Cookies oder andere Browsing-Daten hinterlassen werden. Eine neue Funktion in Firefox für Windows, macOS und Linux ermöglicht das Zurücksetzen der privaten Sitzung, ähnlich wie in Firefox Klar für Android und Apple iOS.

Nutzer einer Nightly-Version von Firefox für den Desktop sehen in privaten Fenstern seit heute eine neue Schaltfläche mit einem Flammensymbol direkt links vom Hauptmenü. Per Klick darauf wird die private Sitzung zurückgesetzt. Das heißt, dass alle privaten Tabs geschlossen und die Browsing-Daten zurückgesetzt werden, so als würde man alle privaten Fenster schließen und anschließend ein neues öffnen.

Standardmäßig fragt Firefox um Bestätigung, bevor die private Sitzung zurückgesetzt wird. Optional kann der Bestätigungsdialog aber auch deaktiviert werden.

Firefox 120: Private Sitzung zurücksetzen

Ein ähnliches Feature kennt man aus Firefox Klar für Android und Apple iOS. In diesen speziellen Privatsphäre-Browsern, welche sich permanent in einem privaten Modus befinden, gibt es eine Schaltfläche mit einer Mülltonne, über welche ebenfalls die Sitzung zurückgesetzt werden kann.

Die Neuerung ist derzeit ausschließlich in Nightly-Versionen standardmäßig aktiviert. Damit ist noch nicht klar, ob es die Funktion als Standard in die finale Version von Firefox 120 schaffen wird, welche für den 21. November 2023 geplant ist. Ansonsten wird sich die Funktion aber zumindest über about:config aktivieren lassen, indem der Schalter browser.privatebrowsing.resetPBM.enabled per Doppelklick auf true gesetzt wird.

Der Beitrag Firefox 120 ermöglicht das Zurücksetzen privater Sitzungen erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

4. Oktober 2023

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 15.0 seines Datensatzes veröffentlicht.

Der Markt für Spracherkennung wird von den ganz großen Namen kommerzieller Anbieter dominiert: Amazon, Apple, Google, Microsoft. Darum hat Mozilla im Jahr 2017 das Projekt Common Voice gestartet. Mit Common Voice bietet Mozilla eine kostenlose Alternative an, zu der jeder beitragen kann und die jedem zur Verfügung steht. Damit möchte Mozilla Innovation und Wettbewerb in der Sprachtechnologie auf Basis von Maschinenlernen fördern.

Mit dem vor kurzem veröffentlichten Common Voice Corpus 15.0 wächst der deutschsprachige Datensatz von 1.376 auf 1.388 Stunden an. Wer bereits den Common Voice Corpus 14.0 besitzt, kann wie immer auch nur ein sogenanntes Delta Segment mit den Unterschieden zur Vorversion herunterladen. Für Deutsch würde das den Download von 33,5 GB auf 243 MB reduzieren.

Insgesamt deckt Mozilla Common Voice mit der neuen Version jetzt 114 Sprachen mit insgesamt 28.751 aufgenommenen Stunden ab, was Mozilla Common Voice zum vielfältigsten mehrsprachigen Sprachkorpus der Welt macht.

Zum Download der Mozilla Common Voice Datensätze

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 15.0 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

3. Oktober 2023

Mein Heimserver ist seit Jahren über eine dynamische-DNS-Adresse von spDYN per SSH erreichbar. Da ich einer der letzten glücklichen kleinen Lichter bin, die noch eine echte IP4-Adresse erhalten (und keine genattete), konnte ich mich so immer von überall auf meine Kiste einloggen.

Letztens hatte ich folgendes Problem: aus dem Mobilnetz konnte ich keine Verbindung zum Server herstellen, stattdessen bekam ich die Fehlermeldung 1005 EACCESS permission denied.

Nach etwas hin und her habe ich die Ursache gefunden:

  • aus dem Mobilnetz heraus habe ich nur IPv6
  • die spdDYN-Adresse wird nur für IPv4 betrieben
  • die aus dem IP4 magisch herausgezogene IPv6-Adresse zeigt auf meinen Router, und nicht auf den Heimserver

Lösung:

  • eine dynamische DNS-Adresse für IPv6 anlegen

Das geht bei oben genanntem Service recht einfach. Das Update erfolgt über einen HTML-Aufruf nach dem Muster

https://update.spdyn.de/nic/update?hostname=DEIN-NAME.spdns.org&myip=DIE-NEUE-IPv6

IPv6 automatisch finden

Um herauszufinden, welche IPv6 der Heimserver aktuell besitzt, verwende ich folgenden Befehl:

wget -qO- http://ipecho.net/plain

2a02:908:1d48:abcd:9a48:c080:6fcd:4f8c

Ich benötige nur die ersten 4 Blöcke (die ersten 3 gehören zu Vodafon, der 4. ist mein zugewiesenes Präfix (in diesem Beispiel abcd)). Alles dahinter “gehört mir” bzw. meinen Clients. Ich habe alle Geräte so eingerichtet, dass sie sich eine “feste” IPv6 anhand des Präfixes generieren. Mein Heimserver hat Beispielsweise immer die Endung ::4, und so generiert er sich automatisch aus dem vorgegebenen Präfix die IPv6 2a02:908:1d48:abcd::4.

Ich müsste also regelmäßig ein kleines Script laufen lassen, welches - Eine aktuelle IPv6 mittels wget -qO- http://ipecho.net/plain ermittelt - davon die ersten 4 Blöcke ausschneidet - und ::4 hintendranhängt - diese “neu” erzeugte IPv6 an spDYN meldet.

Das Script

Das Script nenne ich mal spdyn-ipv6.py und schreibe es in Python.

touch spdyn-ipv6.py
chmod +x spdyn-ipv6.py
nano spdyn-ipv6.py

Mit folgendem Inhalt:

#!/usr/bin/env python3
import subprocess
from datetime import datetime
import requests

# Wohin speichern?
# (um zu schauen, ob das Präfix neu ist)
txtfile = "/home/produnis/Nextcloud/Dokumente/ipv6-server.txt"

# Wie lautet die spDYN-Url?
spdynurl = "DEIN_SERVER.spdns.org"
spdynuser = "DEIN-USERNAME"
spdynpwd = "SUPER SECRET"


### ab hier muss nichts mehr geändert werden
# Timestamp
dt = str(datetime.now())

# Hole aktuelles ipv6 Präfix
proc = subprocess.Popen(["wget -qO- http://ipecho.net/plain"], stdout=subprocess.PIPE, shell=True)
(out, err) = proc.communicate()

# wandle in String um
wert = str(out)

# Schneide die ersten 4 Blöcke ab und hänge ::4 an
ipv6wert = ''.join(wert[2:20]) + '::4'

print("Dies ist mein aktueller Stand:", "\nIP6:", ipv6wert, "\nTimestamp:", dt)
fuer_txt_datei = "%s\n%s" % (ipv6wert, dt)


# ist es neu?
with open(txtfile) as f:
    oldipv6 = f.readline().strip('\n')

if oldipv6 != ipv6wert:
    print("Präfix stimmt nicht mit Textdatei überein. Schreibe neues Präfix in Textdatei.")
    # In Datei speichern
    with open(txtfile, "w") as text_file:
        text_file.write(fuer_txt_datei)
    # update spdns
    myurl = "https://update.spdyn.de/nic/update?hostname=%s&myip=%s" % (spdynurl, ipv6wert)
    print("Versuche nun spDYN zu updaten.")
    print(myurl)
    r = requests.get(myurl, auth=(spdynuser, spdynpwd))
    print(r.text)
else:
    print("Keine Veränderung.")

In den Zeilen 8-13 des Scipts müsst ihr entsprechend eure Daten eintragen.

Das Script kann nun direkt gestartet werden:

/pfad/zu/spdyn-ipv6.py

systemd

Ich verwende systemd, um das Script regelmäßig aufzurufen. So sieht meine ipv6-spdyn.service aus:

sudo nano /etc/systemd/system/ipv6-spdyn.service
[Unit]
Description=aktuelle IPv6 herausfinden und nach spDYN senden

[Service]
Type=oneshot
ExecStart=/sbin/python '/Pfad/zu/ipv6hsp.py'

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Jetzt benötigen wir noch den entsprechenden ipv6-spdyn.timer:

sudo nano /etc/systemd/system/ipv6-spdyn.timer
[Unit]
Description=stuendlich nach IPv6 von Heimserver schauen

[Timer]
# Run hourly
OnCalendar=*-*-* *:00:00
Persistent=true
Unit=ipv6-spdyn.service

[Install]
WantedBy=timers.target

Anschließend muss systemd die daemon-files reloaden und der Dienst kann aktiviert werden:

sudo systemctl daemon-reload 
sudo systemctl start ipv6-spdyn.service
sudo systemctl enable ipv6-spdyn.timer

Weblinks



2. Oktober 2023

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. In Zukunft wird dieser Dienst auf den Namen Mozilla Monitor hören.

Das ist Firefox Monitor

Mozillas kostenfreier Dienst Firefox Monitor zeigt nach Eingabe einer E-Mail-Adresse an, ob diese Teil eines bekannten Datendiebstahls in der Vergangenheit war. Neben dem Zeitpunkt des Diebstahls und dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens wird auch angegeben, welche Daten gestohlen worden sind, zum Beispiel E-Mail-Adressen, Benutzernamen oder Passwörter. Darüber hinaus nennt Firefox Monitor allgemeine Tipps, welche man in Betracht ziehen sollte, wenn man von einem Datendiebstahl betroffen ist. In Zukunft soll es außerdem eine kostenpflichtige Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen geben.

Aus Firefox Monitor wird Mozilla Monitor

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Mozilla sein Authentifizierungssystem umbenennen und aus dem Firefox-Konto das Mozilla-Konto werden wird. Der Grund dafür ist das wachsende Produkt-Portfolio, welches mit dem Konto verbunden ist und mittlerweile weit über den Firefox Browser hinaus geht.

Nun ist klar, dass dies nicht die einzige Umbenennung sein wird. Aus Firefox Monitor wird Mozilla Monitor werden. Zwar ist zu den Gründen noch nichts Offizielles bekannt, aber eine mögliche Erklärung ist, dass der Name Firefox Monitor die Vermutung nahelegen könnte, dass der Dienst nur mit Firefox funktioniert, obwohl Firefox Monitor völlig unabhängig von Firefox in jedem Browser genutzt werden kann. Während Mozilla ursprünglich bewusst die Firefox-Marke aufgrund ihrer Strahlkraft auch für andere Produkte als den Browser gewählt hatte, scheint Mozilla jetzt wieder verstärkt auf Mozilla als Marke setzen zu wollen.

Wann die Änderung in Kraft treten wird und ob auch eine Umbenennung von Firefox Relay ansteht, ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.

Der Beitrag Aus Firefox Monitor wird Mozilla Monitor erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

30. September 2023

Wer Exim4 als Mailserver einsetzt, wie es zum Beispiel in Debian-basierten Linux-Distributionen der Standard ist, sollte sich zeitnah um Updates bemühen oder - wenn der Dienst nicht zwangsläufig benötigt ist (bei manchen läuft Exim unbewusst) - spätestens jetzt gänzlich abschalten. Es gibt zumindest eine schwere Remote-Code-Execution-Sicherheitslücke.

Bleeping Computer berichtete über die Lücke(n), denn es geht um bis zu 6 Schwachstellen unterschiedlicher Stärke. Die genauen Details sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht verfügbar, um Exploits nicht zu befördern. Es reicht allerdings unauthentifizierter Zugriff auf Port 25.

Der Fund geht auf die Zero Day Initiative von Trend Micro zurück. Sie hatte bereits im Juni letzten Jahres, also 2022, auf die Lücken aufmerksam gemacht. Besonders pikant: bis vor kurzem waren noch keine Patches verfügbar, zumal die schwerwiegende Lücke ZDI-23-1469 bereits Mitte der Woche veröffentlicht wurde.

Laut einer E-Mail der Entwickler ist ein bedeutenden Teil der Lücken bereits geschlossen und die Updates an die Distributoren verteilt. Dass die Lücke nicht schneller gefixt wurde, lag an Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Bei Ubuntu wird die Lücke als CVE-2023-42115 geführt, hier sind noch keine Updates verfügbar.

Exim4-Admins sollten dies im Auge behalten und sofort reagieren. Mit ersten Exploits ist demnächst zu rechnen, wenn mehr über die Lücke bekannt wird. Der Mailserver ist weit verbreitet, es gibt laut Bleeping Computer mehrere Millionen Instanzen im Internet.

Das Wettrennen um die Technologieführerschaft der Large Language Models lief größtenteils bisher auf dem amerikanischen Kontinent ab. OpenAI hat das Produkt populär gemacht und Meta AI veröffentlicht den Konkurrenten mit den freien Gewichten. Mit Falcon 40B und 180B gab es allerdings schon Konkurrenz aus Abu Dhabi, zumal mit der gewählten Apache-2.0-Lizenz ein deutlich offenerer Ansatz gewählt wurde.

Als kurz vor dem Sommer das Start-up Mistral aus Paris 105 Millionen Euro eingesammelt hat, waren die Medienberichte zumindest leicht kritisch, da nicht nur das Start-up mit einer gigantischen Finanzierungssumme aus der Taufe gehoben wurde, sondern das Produkt auch noch gar nicht fertig war. Aus der LLM-Sicht ist dies allerdings verständlich, da solche großen Summen schlicht die Voraussetzung sind, um an den Start zu gehen. Schließlich benötigt Training leistungsfähige GPUs und die sind teuer.

Mit dem veröffentlichten Modell Mistral 7B zeigt das Start-up, was es kann. Dabei handelt es sich um ein LLM, das über 7 Mrd. Parameter verfügt und Llama 2 13B in allen und LLaMa 34B in vielen üblichen Benchmarks überbietet: Commonsense Reasoning, World Knowledge, Reading Comprehension, Math, Code, Popular aggregated results. In Codingaufgaben kann die Leistung von CodeLlama 7B erreicht werden.

Das Beste am LLM ist, dass es unter der Apache-2.0-Lizenz steht. Als klassische Open-Source-Lizenz gibt es nicht nur den Forschern und Entwicklern viele Freiheiten, sondern auch eine gewisse Lizenzsicherheit, dass das Modell in freier Software verwendet werden kann.

Ich hatte bereits vor Wochen geschrieben, dass freie Modelle eine gute Möglichkeit sind, um sich als neuer Player auf dem Markt zu profilieren. Diesen Plan verfolgt nicht nur Falcon, sondern nun auch offenbar Mistral. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die 105 Millionen Euro keine "Forschungsspende" waren und kommerzielle Produkte zeitnah folgen werden.

Für die Forscher und Entwickler von LLMs hat die aktuelle Veröffentlichung nichtsdestotrotz Vorteile. Meta AI hat mit der Lizenzgebung von Llama 2 auf die Open-Source-Bewegung in der LLM-Welt reagiert und sein aktuelles Modell unter eine permissive, aber trotzdem proprietäre Lizenz gestellt. Mistral geht allerdings noch einen Schritt weiter und setzt eine "klassische" Open-Source-Lizenz ein. Das hat nicht nur Signalwirkung, sondern ermöglicht, dass Unternehmen ihre LLM-Lösungen zunehmend privat hosten können, da die Parameteranzahl mit 7 Mrd. so dimensioniert ist, dass auch kleinere Datacenter-GPUs für die Ausführung bzw. Inferenz ausreichen. Es bleibt also weiterhin spannend im Umfeld der LLMs.

Die Mistral-7B-Modelle sind in Version 0.1 auf HuggingFace als normales Modell und als auf Chats spezialisiertes Modell (Instruct) verfügbar.

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog veröffentlicht.

Ansätze, TPM für Linux produktiv nutzbar zu machen, gibt es schon länger. Früher musste dafür ein umständliches Verfahren auf Basis von Clevis verwendet werden. Das gehört glücklicherweise der Vergangenheit an. Die am weitesten fortgeschrittene Entwicklung entstammt dem systemd-Umfeld und lässt sich aktuell experimentell nutzen. Entgegen kollektiver Vorbehalte, die meist nicht durch Fakten untermauert sind, sondern einer gefühlten Überforderung vieler Unix-Veteranen entspringen, halte ich TPM-basierte Ansätze für sinnvoll und letztlich auch unumgänglich, wenn Linux im Unternehmensumfeld bestehen will.

Ohne eine Kombination aus Verified Boot, Measured Boot und vollständiger Verschlüsselung (nur um mal ein paar Schlagwörter dessen zu nennen, was aktuell schon weitestgehend Standard ist) wird Linux bald nicht mehr den elementaren Sicherheitsanforderungen anderer Systeme genügen. Windows und macOS sind hier schon einige Schritte weiter.

Für Ubuntu scheint Canonical wieder einmal ein eigenes System zu entwerfen. Im Grunde genommen strebt man das gleiche Ziel an, das Poettering umsetzen möchte – nur eben mit einer anderen technischen Implementierung. Technische Details fehlen noch, aber die Ankündigung betont die zentrale Rolle von snapd. Canonical scheint sein eigenes Snap-System mit allen Mitteln gegen die Entwicklungen aus dem Red-Hat-Umfeld durchsetzen zu wollen. Die neue TPM-basierte Verschlüsselung wird es mit einem klassischen DEB-basierten System jedenfalls nicht geben. Denn hierfür werden Kernel und GRUB als Snaps ausgeliefert.

Eine sehr spannende Entwicklung und angesichts der aktuellen Nachrichten aus dem Hause IBM/Red Hat sicherlich keine schlechte Alternative. Es bleibt abzuwarten, welche Qualität diese hat und ob Canonical sie nachhaltig verfolgt. Zumindest bei Snap hat man bisher einen langen Atem bewiesen.

Der Artikel Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung erschien zuerst auf Curius

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.3.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 115.3.1

Mit dem Update auf Thunderbird 115.3.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Dieses behebt die auch schon in Firefox 118.0.1 behobene Sicherheitslücke. Dazu kommt noch eine kleinere Anzahl an Korrekturen.

Der Beitrag Thunderbird 115.3.1 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

29. September 2023

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.3 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 115.3

Mit dem Update auf Thunderbird 115.3 hat die MZLA Technologies Corporation ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Das Update bringt diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen, welche sich in den Release Notes (engl.) nachlesen lassen. Auch wurden diverse Sicherheitslücken geschlossen.

Der Beitrag Thunderbird 115.3 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Ich schreibe diesen Artikel mit meinem Notebook, auf dem aktuell mehrere unterschiedliche Kernel installiert sind (Linux-Zen, der normale Kernel sowie die aktuelle LTS-Version). Im Auswahlmenü beim Booten werden diese allerdings in einer Reihenfolge angezeigt, die mir nicht zusagt.

Als Erstes wird der Zen-Kernel angezeigt dann der LTS-Kernel und dann der normale Kernel. Der Zen-Kernel an erster Stelle wäre in Ordnung, da er eigentlich mein Standardkernel ist. Allerdings macht dieser in Verbindung mit meinem Notebook derzeit Probleme (https://github.com/zen-kernel/zen-kernel/issues/313). Daher habe ich mir den normalen Kernel installiert und nutze diesen vorübergehend. Der LTS-Kernel ist eigentlich nur für den absoluten Notfall installiert, der bisher nicht eingetreten ist.

Um Einträge im Bootmenü von systemd-boot nach den eigenen Wünschen zu sortieren, muss man die jeweiligen Konfigurationsdateien in /boot/loader/entries/ anpassen. Beim Eintrag, der als erstes angezeigt werden soll, trägt man beispielsweise unterhalb des Titels sort-key 01 ein. Beim zweiten Eintrag dann sort-key 02. Und so weiter. Startet man den Rechner dann neu, sollten die Einträge in der gewünschten Reihenfolge angezeigt werden.

In meinem Fall ist das aber im Grunde nur rein kosmetischer Natur, da ich in der Datei /boot/loader/loader.conf den normalen Kernel als Standard definiert habe, der entweder nach Ablauf des Timeouts oder nach bestätigen mit Return gestartet wird.

Edit: Ich habe eben meinen Rechner gestartet, auf dem neben Linux auch Windows installiert ist. Systemd-boot erkennt eine Windows-Installation automatisch, sodass eine Konfigurationsdatei nicht unbedingt nötig ist. Allerdings wird der Eintrag für Windows an erster Stelle angezeigt. Muss man somit eine Konfigurationsdatei für Windows erstellen, damit man sortieren kann? Nein. Bearbeitet man die Konfigurationsdateien wie bereits beschrieben, berücksichtigt systemd-boot diese Sortierung als Erstes. Der automatisch erzeugte Eintrag für Windows im Bootmenü rutscht somit an das Ende. Eine extra Konfigurationsdatei ist daher nur nötig, wenn man Windows beispielsweise zwischen zwei Einträgen für Linux haben will.

Ich schreibe diesen Artikel mit meinem Notebook, auf dem aktuell mehrere unterschiedliche Kernel installiert sind (Linux-Zen, der normale Kernel sowie die aktuelle LTS-Version). Im Auswahlmenü beim Booten werden diese allerdings in einer Reihenfolge angezeigt, die mir nicht zusagt.

Als Erstes wird der Zen-Kernel angezeigt dann der LTS-Kernel und dann der normale Kernel. Der Zen-Kernel an erster Stelle wäre in Ordnung, da er eigentlich mein Standardkernel ist. Allerdings macht dieser in Verbindung mit meinem Notebook derzeit Probleme (https://github.com/zen-kernel/zen-kernel/issues/313). Daher habe ich mir den normalen Kernel installiert und nutze diesen vorübergehend. Der LTS-Kernel ist eigentlich nur für den absoluten Notfall installiert, der bisher nicht eingetreten ist.

Um Einträge im Bootmenü von systemd-boot nach den eigenen Wünschen zu sortieren, muss man die jeweiligen Konfigurationsdateien in /boot/loader/entries/ anpassen. Beim Eintrag, der als erstes angezeigt werden soll, trägt man beispielsweise unterhalb des Titels sort-key 01 ein. Beim zweiten Eintrag dann sort-key 02. Und so weiter. Startet man den Rechner dann neu, sollten die Einträge in der gewünschten Reihenfolge angezeigt werden.

In meinem Fall ist das aber im Grunde nur rein kosmetischer Natur, da ich in der Datei /boot/loader/loader.conf den normalen Kernel als Standard definiert habe, der entweder nach Ablauf des Timeouts oder nach bestätigen mit Return gestartet wird.

Edit: Ich habe eben meinen Rechner gestartet, auf dem neben Linux auch Windows installiert ist. Systemd-boot erkennt eine Windows-Installation automatisch, sodass eine Konfigurationsdatei nicht unbedingt nötig ist. Allerdings wird der Eintrag für Windows an erster Stelle angezeigt. Muss man somit eine Konfigurationsdatei für Windows erstellen, damit man sortieren kann? Nein. Bearbeitet man die Konfigurationsdateien wie bereits beschrieben, berücksichtigt systemd-boot diese Sortierung als Erstes. Der automatisch erzeugte Eintrag für Windows im Bootmenü rutscht somit an das Ende. Eine extra Konfigurationsdatei ist daher nur nötig, wenn man Windows beispielsweise zwischen zwei Einträgen für Linux haben will.

Wer selbst als Dozent:in tätig ist, kennt diese Hypothese vermutlich: Studierende, die im Seminar anwesend sind, schneiden bei den Modulabschlussprüfungen besser ab. Es wäre doch echt schön, wenn sich diese Bauch-Hypothese irgendwie mit Evidenzstückchen stützen lassen würde…

Datensatz

An einem Seminar meiner Hochschule nahmen 27 Studierende teil. Auf unserer Lehrplattform Moodle wurden für das Seminar über die Aktivität “Anwesenheit” die Anwesenheiten der Studierenden erfasst. Moodle berechnet aus den eingetragenen Daten die prozentuale Gesamt-Anwesenheit für alle Teilnehmer:innen (100% = war immer da, 0% = war nie da). Zusätzlich wurden über die Aktivität “Abgabe” die Hausarbeiten der Studierenden (Modulabschlussprüfung) verarbeitet.

Wenn man nun die Moodle-Kursdaten extrahiert, kann man die Anwesenheiten sowie die Abschlussnoten in einer Tabelle “übereinanderlegen”. In eine CSV-Datei übertragen sieht das dann so aus:

http://www.produnis.de/nagut/anwesenheitnoten.csv

Daten in R importieren

Mittels read.table() in Kombination mit url() lesen wir die CSV-Datei in unsere R-Session.

# einlesen
df <- read.table(url("http://www.produnis.de/nagut/anwesenheitnoten.csv"), 
            sep=";", 
            header=TRUE)
# anzeigen
df
   Anwesenheit Note
1         90,9  1,7
2         40,9    5
3          100    1
4         81,8     
5            0    5
6          100    2
7         27,3  3,7
8         27,3    5
9         54,5  3,3
10        54,5     
11        45,5    4
12         100  1,3
13          50  3,3
14        27,3    4
15        68,2  2,3
16         100     
17         100    1
18          50    2
19        63,6  2,7
20        16,7     
21        31,8    4
22        72,7  3,3
23        27,3    4
24        31,8    3
25        18,2    4
26          80  1,7
27        90,9  1,3
# Datentyp
str(df)
'data.frame':   27 obs. of  2 variables:
 $ Anwesenheit: chr  "90,9" "40,9" "100" "81,8" ...
 $ Note       : chr  "1,7" "5" "1" "" ...

Die Daten sind als char eingelesen worden. Um sie per as.numeric() umzuwandlen, müssen zuvor mittels gsub() alle Kommata in Punkte umgewandelt werden. Andernfalls werden die Dezimalstellen nicht erkannt, und R meldet für jeden Eintrag nur ein NA zurück.

df$Anwesenheit <- as.numeric(gsub(",", ".", df$Anwesenheit))
df$Note <- as.numeric(gsub(",", ".", df$Note))
#anzeigen
df
   Anwesenheit Note
1         90.9  1.7
2         40.9  5.0
3        100.0  1.0
4         81.8   NA
5          0.0  5.0
6        100.0  2.0
7         27.3  3.7
8         27.3  5.0
9         54.5  3.3
10        54.5   NA
11        45.5  4.0
12       100.0  1.3
13        50.0  3.3
14        27.3  4.0
15        68.2  2.3
16       100.0   NA
17       100.0  1.0
18        50.0  2.0
19        63.6  2.7
20        16.7   NA
21        31.8  4.0
22        72.7  3.3
23        27.3  4.0
24        31.8  3.0
25        18.2  4.0
26        80.0  1.7
27        90.9  1.3
# Datentyp
str(df)
'data.frame':   27 obs. of  2 variables:
 $ Anwesenheit: num  90.9 40.9 100 81.8 0 100 27.3 27.3 54.5 54.5 ...
 $ Note       : num  1.7 5 1 NA 5 2 3.7 5 3.3 NA ...

Jetzt ist alles richtig eingelesen.

Auswertung

Da die Noten unserer Hochschule Equidistanz aufweisen (die Abstände zwischen den einzelnen Noten sind gleich breit), werden metrische Verfahren angewendet.

Punktwolke

Zunächst werden die Daten in einer Punktwolke dargestellt.

# Punktewolke
plot(df$Note, df$Anwesenheit,
     ylab="Anwesenheit in %", xlab="Abschlussnote",
     main="Anwesenheit und Noten")
# Regressionsgerade
abline(lm( Anwesenheit ~ Note, data=df), col="red")

An dem Diagramm ist bereits ein Zusammenhang ablesbar. Auch die rote Regressionslinie sieht passend aus.

Korreltation

Berechnen wir nun den Maßkorrelationskoeffizienten nach Pearson:

cor.test(df$Note, df$Anwesenheit)

    Pearson's product-moment correlation

data:  df$Note and df$Anwesenheit
t = -8.8624, df = 21, p-value = 1.536e-08
alternative hypothesis: true correlation is not equal to 0
95 percent confidence interval:
 -0.9519299 -0.7510824
sample estimates:
       cor 
-0.8882762 

Der Koeffizient ist mit -0,888 nahe an -1.

Es existiert ein starker negativer Zusammenhang zwischen Anwesenheit und Abschlussnote.

Da eine “bessere” Note mit einer “kleineren” Zahl einhergeht, ist der Einfluss negativ (je geringer die Anwesenheit, desto größer die Zahl der Note).

lineare Regression

Um die Stärke des Einflusses zu berechnen, erstellen wir zudem ein lineares Regressionsmodell nach der Struktur “Note erklärt durch Anwesenheit”.

fit <- lm(Note ~ Anwesenheit, data=df)
summary(fit)

Call:
lm(formula = Note ~ Anwesenheit, data = df)

Residuals:
     Min       1Q   Median       3Q      Max 
-1.22631 -0.35731 -0.08487  0.16461  1.42951 

Coefficients:
             Estimate Std. Error t value Pr(>|t|)    
(Intercept)  5.117412   0.272765  18.761 1.34e-14 ***
Anwesenheit -0.037822   0.004268  -8.862 1.54e-08 ***
---
Signif. codes:  0 '***' 0.001 '**' 0.01 '*' 0.05 '.' 0.1 ' ' 1

Residual standard error: 0.6137 on 21 degrees of freedom
  (4 Beobachtungen als fehlend gelöscht)
Multiple R-squared:  0.789, Adjusted R-squared:  0.779 
F-statistic: 78.54 on 1 and 21 DF,  p-value: 1.536e-08

Das Modell ist signifikant und erklärt ca. 78% des Rauschens. Die Anwesenheit hat einen Einfluss auf die Abschlussnote. Je weniger Anwesenheit, desto schlechter die Note. Da eine “bessere” Note mit einer “kleineren” Zahl einhergeht, ist der Einfluss negativ (je geringer die Anwesenheit, desto größer die Zahl der Note).

Mit jedem Prozentpunkt Anwesenheit verändert sich die Note um 0,04 Notenpunkte.

Diskussion

Korrelationen sind keine Kausalzusammenhänge! Die Daten zeigen “lediglich”, dass sich die Anwesenheiten und Notenergebnisse nach einem bestimmten Muster “gemeinsam verändern”. Dass dies so ist, kann viele Gründe haben. Es ist nicht zwingend notwendig, dass Anwesenheit die Note kausal beeinflusst.

In dem untersuchten Seminar geht es jedoch um die Anwendung spezifischen Wissens auf konkrete praktische Situationen. Im Seminar wird diese Anwendung erprobt und gefestigt. Es ist schwierig (und erfordert Überwindung des “inneren Schweinehundes”), diese Anwendungen privat, alleine und ohne “Korrekturinstanz” einzuüben. Somit ist nicht verwunderlich, dass Studierende, die wenig anwesend waren, schlechtere Ergebnisse erzielten.

Dies ist vermutlich von Fach zu Fach unterschiedlich. Es lässt sich wahrscheinlich viel leichter für eine Mathe- oder Statistikklausur lernen, wobei Übungsaufgaben bearbeitet und mit Lösungsblättern verglichen werden können. In medizinisch-pflegerischen Fächern wie “Kommunikation”, “Ethik” oder “Diagnostik” gibt es meist nicht “den einen” Lösungsweg, und das untersuchte Seminar zählt zu einem der drei genannten.

Fazit

So lange die Untersuchung nicht mit unterschiedlichen Kohorten in unterschiedlichen Seminaren wiederholt wird, gelten die Ergebnisse nur für den untersuchten Kurs. Eine verallgemeinernde Aussage ist nicht zulässig.


28. September 2023

Mozilla hat Firefox 118.0.1 veröffentlicht. Damit behebt Mozilla eine schwerwiegende Sicherheitslücke, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.

Download Mozilla Firefox 118.0.1

Mit dem Update auf Firefox 118.0.1 behebt Mozilla eine Sicherheitslücke beim Encoding von VP8-Videos in der libvpx-Bibliothek, von der bekannt ist, dass diese in anderen Produkten bereits aktiv ausgenutzt wird. Zwischen der Meldung der Sicherheitslücke und der Veröffentlichung des Firefox-Updates lagen weniger als 18 Stunden. Mozilla stuft die Sicherheitslücke als kritisch ein, ein Update ist also dringend empfohlen.

Wie schon bei der in Firefox 117.0.1 behobenen Sicherheitslücke handelt es sich um eine Schwachstelle in einer Bibliothek von Google, woraus folgt, dass auch Google Chrome sowie sämtliche andere auf Chromium basierenden Browser von der gleichen Sicherheitslücke betroffen waren und entsprechende Sicherheits-Updates erhalten haben oder erhalten werden.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 118.0.1 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

(mehrfach aktualisiert zwischen 11.10.2023 und 20.12.2023, jetzt mit eigenen Tests)

Völlig überraschend hat die Raspberry Pi Foundation heute den Raspberry Pi 5 vorgestellt. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • Neuer SoC (BCM2712 mit Quad-Core Cortex-A76) mit ca. zwei- bis dreifacher CPU-Leistung
  • Höherer Stromverbrauch (Leerlauf 3,25 W, Vollast 8,6 W ohne externe Geräte, laut heise.de)
  • Höhere Anforderungen an das USB-C-Netzteil: 5V/3A DC Minimum (15 W), 5V/5A DC empfohlen (25 W)
  • Lüfter empfohlen, es gibt einen eigenen Lüfteranschluss
  • Vorerst Modelle mit 4 und 8 GiB RAM
  • Weiterhin SD-Card als primärer Datenträger
  • Neuer SD-Card-Transfermodus SDR104 verspricht 100 MByte/s bei kompatiblen SD-Karten
  • PCIe-SSDs sollen in Zukunft über Erweiterungen (HATs) unterstützt werden
  • Ein/Aus-Schalter
  • Kein 3,5-mm-Klinkenstecker mehr (ungünstig für Audio-Anwendungen)
  • Sonstige Anschlüsse (GPIO, 4xUSB, 2x MicroHDMI, Ethernet) kompatibel zu den bisherigen Pis
Raspberry Pi 5

Das Gerät soll ca. ab Ende Oktober lieferbar sein. Die Preisempfehlung lautet 60 $ für das 4-GiB-Modell, 80 $ für das 8-GiB-Modell. Welche €-Preise sich daraus ergeben (inklusive Umsatzsteuer, evt. inklusive neuem Netzteil + Lüfter), muss abgewartet werden.

Erste Tests

Die Raspberry Pi Foundation hat mir dankenswerterweise ein Vorab-Exemplar für Journalisten zukommen lassen. Die Inbetriebnahme gelang erwartungsgemäß mühelos. Wie alle anderen Webseiten kann auch ich bestätigen, dass der Rechner bei der Desktop-Nutzung jetzt unglaublich schnell ist. Bei einem Neustart dauert es nur wenige Sekunden, bis der Desktop erscheint. (Das geht definitiv viel schneller als bei meinem 2000-EUR-Notebook, auch wenn dieses zugegebenermaßen nicht mehr ganz neu ist. Dennoch faszinierend.)

Der winzige Ein/Aus-Schalter ist eine unscheinbare aber dennoch enorm zweckmäßige Verbesserung und schont sicher die USB-C-Buchse für die Stromversorgung. Bisher war es immer notwendig, das Kabel zu lösen und neu einzustecken, um einen ausgeschalteten Raspberry Pi wieder in Betrieb zu nehmen. Jetzt reicht ein Tastendruck.

Sehr empfehlenswert ist der von der Raspberry Pi Foundation angebotene Lüfter. In Kombination mit Raspberry Pi OS wird dieser nur bei Bedarf verwendet. Im Leerlaufbetrieb bleibt der Lüfter ausgeschalten, der Raspberry Pi profitiert aber dennoch vom relativ großen Kühlkörper. Die Temperatur beträgt dann ca. 45 bis 50°C — mehr als genug. Nur bei CPU-intensiven Aufgaben springt der Lüfter an und sorgt für eine aktive Kühlung und somit mehr Rechenleistung. (Ohne Kühlung reduziert der Raspberry Pi automatisch die CPU-Frequenz.)

Kamera/Display-Anschluss

Die Anschlüsse für die Kameras und Mini-Displays haben sich geändert. Bei früheren Modellen gab es zwei CSI-Anschlüsse (Camera Serial Interface) für Flachbandkabel, wobei ein Anschluss für die Kamera und der zweite für ein externes Display gedacht war.

Beim Raspberry Pi 5 gibt es dagegen zwei kleinere FPC-Anschlüsse (Flexible Printed Circuit), die universell verwendet werden können: Es ist also jetzt möglich, zwei Kameras oder zwei Displays anzuschließen.

Falls Sie schon ein Kameramodul besitzen, brauchen Sie allerdings ein neues Verbindungskabel (Kostenpunkt ca. 2 EUR). Beim Anschließen müssen Sie darauf achten, dass die mit Kontakten versehene Seite des Flachbandkabels in Richtung Ethernet-Buchse zeigt.

Kamera-Modul 3 mit neuem, FPC-kompatiblen Kabel

Raspberry Pi OS

Meinem Exemplar lag eine SD-Karte mit einer Vorab-Version von Raspberry Pi OS Bookworm bei (also auf der Basis von Debian 12). Auf den ersten Blick hat sich an der Desktop-Oberfläche wenig geändert.

Hinter den Kulissen ist mehr neu:

  • Der Kernel läuft standardmäßig im 64-Bit-Modus.
  • Die Netzwerkkonfiguration erfolgt über den NetworkManager (kein dhcpcd mehr).
  • Die gesamte Software hat Debian 12 als Fundament (d.h. z.B. Python 3.11).

Bei meinen Tests verlangte Mathematica einen Lizenzcode. Ob es dabei bleibt, kann ich nicht sagen — das wäre sehr schade. Dieses Problem wurde im November 2023 durch ein Update behoben.

Mehr Infos zu Raspberry Pi OS Bookworm folgen demnächst auf diesem Blog.

Einschätzung

Die höhere CPU-Leistung ist vor allem bei der Anwendung des Geräts als Desktop-Rechner, zur Software-Entwicklung bzw. als Media-Center spannend. Aus dieser Perspektive ist es sehr schade, dass der Pi 5 weiterhin keine Möglichkeit bietet, SSDs direkt anzuschließen. Zwar gibt es eine neue PCI-Schnittstelle; die soll in Zukunft über ein Erweiterungs-Board (HAT) genutzt werden können. Das ist aber eine umständliche und teure Lösung.

Aus Bastel-Perspektive war schon die Leistung der bisherigen Modelle (3B+, 4B) ausreichend. Diese Modelle werden — sofern sie zu vernünftigen Preisen lieferbar sind — weiterhin eine attraktive Basis für Bastelprojekte bleiben. Das neue Modell 5 ist aus Maker-Sicht dagegen ein zweischneidiges Schwert: Ja, mehr CPU-Leistung ist immer gut. Aber die höheren Anforderungen an Netzteil und Lüfter sowie der Umstand, dass es vorerst keine Modelle mit weniger als 4 GiB RAM geben soll, führen zu einer massiven Preissteigerung selbst für Minimal-Setups. Auch der höhere Strombedarf im Leerlauf ist kein Pluspunkt.

Quellen/Links

PS: Eine Neuauflage des Raspberry-Pi-Buchs wird im Frühjahr 2024 erscheinen.

27. September 2023

Linux Mint ohne Ubuntu-Unterbau bietet LMDE jetzt in der neuen Version 6 'Faye'.

Die beliebte GNU/Linux-Distribution Linux Mint basiert bekanntermassen auf Ubuntu, gäbe es nicht auch noch die Linux Mint Debian Edition (LMDE). Wer auf Mint schwört, jedoch auf die Zwischendistro Ubuntu verzichten möchte, kann mit LMDE Debian als Basisdistribution auswählen. Jetzt ist die Version 6 von LMDE "Faye" erschienen, welche den Cinnamon-Desktop in Version 5.8 mitbringt und auf Debian 12 (Bookworm) baut. Mint setzt bei LMDE 6 auf den LTS-Kernel 6.1.

Abgesehen von der Debian-Basis und dem neueren Kernel enthält Linux Mint Debian Edition 6 alle Änderungen von Linux Mint 21.2 "Victoria", einschliesslich einer verbesserten Unterstützung für Flatpak-Anwendungen, einer globalen Dark-Mode-Einstellung zur Unterstützung von GTK4/libadwaita-Anwendungen und aktualisierter hauseigener Software wie Xreader, Pix und Software Manager mit verschiedenen neuen Funktionen.

Im Vergleich zur Ubuntu-basierten Linux Mint 21.2-Variante bietet LMDE 6 PipeWire als Standard-Audio-Backend, PAE-Unterstützung im 32-Bit-ISO-Image, um die Kompatibilität mit Nicht-PAE-Prozessoren zu gewährleisten, und ein standardmässig gesperrtes root-Konto.

Die Linux Mint Debian Edition 6 steht ab sofort als 32-Bit und 64-Bit Variante zum Download zur Verfügung.

Quelle: https://linuxmint.com/rel_faye.php


GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.

26. September 2023

Mozilla hat Firefox 118 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.

Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux

Website-Übersetzungen ohne Cloud

Firefox hat nun eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Die Übersetzungsfunktion wird in einem eigenen Artikel ausführlich vorgestellt. Bereits mit Firefox 117 startete eine schrittweise Ausrollung, ab Firefox 118 ist die neue Funktion für alle Nutzer aktiviert.

Vorschau auf Übersetzungsfunktion in Firefox 117

Deutliche Performance-Verbesserungen für JavaScript-Anwendungen

Mozilla arbeitet intensiv an der Verbesserung der Webperformance. Ausgehend vom neuen Speedometer 3-Benchmark hat Firefox mittlerweile sogar Google Chrome bei der JavaScript-Performance überholt. Die Verbesserungen machen sich aber nicht nur in Benchmarks, sondern auch in der Praxis bemerkbar: So sollen beispielsweise Anwendungen, welche auf dem JavaScript-Framework Vue.js basieren, in Firefox 118 rund 40 Prozent schneller laufen als noch in früheren Firefox-Versionen.

Sonstige Endnutzer-Neuerungen von Firefox 118

Die Verwaltung der gespeicherten Zugangsdaten unter about:logins zeigt für jeden Eintrag einen Zeitstrahl an, wann die Zugangsdaten erstellt, zuletzt aktualisiert sowie zuletzt verwendet worden sind. Bislang wurden sowohl „Erstellt“ als auch „Aktualisiert“ als separate Punkte angezeigt, auch wenn beide Daten identisch waren. In dem Fall wird jetzt nur noch „Erstellt“ angezeigt.

Für einen verbesserten Fingerprinting-Schutz in privaten Fenstern wurde die Sichtbarkeit von Schriftarten für Websites auf Systemschriften und Schriften aus Sprachpaketen beschränkt. Außerdem wurde der Fingerprinting-Schutz bei Verwendung der Web Audio-Schnittstelle verbessert.

Eine neue Option wurde eingeführt, um das https:// vor URLs in der Adressleiste auszublenden. Diese wird ab Firefox 119 standardmäßig aktiviert sein.

Auf Google Meet werden jetzt auch für Firefox-Nutzer die Optionen für Videoeffekte und Hintergrundunschärfe zur Verfügung gestellt.

Derzeit nur für Nutzer in den USA kann Firefox jetzt auch Vorschläge für Erweiterungen nach Eingabe eines passenden Suchbegriffs in die Adressleiste anzeigen.

Mit browser.download.force_save_internally_handled_attachments gibt es eine neue versteckte Option, um Firefox zum Herunterladen intern verarbeiteter Dateitypen zu zwingen, wenn das Attribut Content-Disposition: attachment oder download angegeben ist.

Mehr Sicherheit für Firefox-Nutzer

Auch in Firefox 118 wurden wieder mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Alleine aus Gründen der Sicherheit ist ein Update auf Firefox 118 daher für alle Nutzer dringend empfohlen.

Verbesserungen der Webplattform

Firefox 118 unterstützt das HTML-Element <search>. Dazu kommt die Unterstützung zehn neuer mathematischer Funktionen in CSS: round, mod, rem, pow, sqrt, hypot, log, exp, abs und sign.

Außerdem unterstützt Firefox jetzt Opaque Response Blocking. Und die publickey-credentials-get-Direktive des HTTP-Permissions-Policy-Headers wird jetzt unterstützt.

Wird die Taste mit dem Windows-Logo gedrückt, gibt KeyboardEvent.key nun Meta und nicht länger OS zurück, KeyboardEvent.code gibt jetzt MetaLeft respektive MetaRight anstelle von OSLeft oder OSRight zurück.

Für WebExtension-Entwickler relevant ist, dass die browser_style-Option für MV3-Erweiterungen nicht länger unterstützt wird.

Weitere Neuerungen für Entwickler von Websites und Browser-Erweiterungen lassen sich in den MDN Web Docs nachlesen.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 118 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Du möchtest NixOS & Flakes im Detail kennenlernen? Du suchst ein einsteigerfreundliches Tutorial? Dann bist Du hier genau richtig!

Die Distribution NixOS und ihre Nix Paketmanager faszinieren viele Anwender:innen, weil die Konzepte von Nix anders sind als bei den üblichen GNU/Linux-Distributionen. Nix baut Pakete isoliert voneinander. Dies stellt sicher, dass sie reproduzierbar sind und keine nicht deklarierten Abhängigkeiten haben. Wenn also ein Paket auf einem Rechner funktioniert, wird es auch auf einem anderen funktionieren. Nix macht es trivial, Entwicklungs- und Build-Umgebungen für Projekte gemeinsam zu nutzen, unabhängig davon, welche Programmiersprachen und Tools man verwendet. Nix stellt sicher, dass die Installation oder Aktualisierung eines Pakets keine anderen Pakete beschädigt. Es erlaubt, zu früheren Versionen zurückzukehren und stellt sicher, dass sich kein Paket während eines Upgrades in einem inkonsistenten Zustand befindet.

Bei GNU/Linux.ch gab es bereits einige Artikel über NixOS, sowohl für Fortgeschrittene als auch für blutige Anfänger. Hat man es mit einem andersartigen Konzept zu tun, spielt die Dokumentation eine besonders wichtige Rolle. Selbst wenn man sich mit "normalen" Distros gut auskennt, heisst das noch lange nicht, dass man auch mit NixOS zurechtkommt. Die NixOS-Dokumentation ist zwar umfangreich; manche Nix-Profis sagen jedoch, dass sie didaktisch nicht gut aufgebaut ist und bei Anfänger:innen oft Fragen aufwirft. Deshalb hat Ryan Yin unter der MIT-Lizenz das NixOS & Flakes Book publiziert.

Der Autor, Ryan Yin, beschreibt sein Buch folgendermassen:

  • Konzentriert sich auf NixOS und Flakes und lässt den traditionellen Nix-Konfigurationsansatz ausser Acht.
  • Einsteigerfreundlich, mit Erklärungen aus der Perspektive von NixOS-Neulingen, die schon etwas Erfahrung mit Linux-Nutzung und Programmierung haben.
  • Schritt-für-Schritt, progressives Lernen.
  • Kohärenter Inhalt, gut organisiert und strukturiert. Der Leser kann das Buch entweder schrittweise lesen oder schnell die Informationen finden, die er benötigt.

Das englische online-Buch gliedert sich in diese Hauptkapitel:

  • Preface
  • Get Started
  • The Nix Language
  • NixOS with Flakes
  • Nix Packages' Advanced Usage
  • Best Practices
  • Other Usages of Flakes
  • Dev Environments on NixOS
  • Advanced Topics
  • Frequently Asked Questions

Unter diesen Hauptkapiteln gibt es eine Vielzahl von Unterkapiteln mit vielen Code- und Konfigurationsbeispielen. Die Basis für das Buch bildet eine (überwiegend) chinesische NixOS-Community, die auf der GitHub-Seite des Buchs an der Verbesserung und Weiterentwicklung arbeitet. Da es eine chinesische und eine englische Version des Buchs gibt, könnt ihr auch am Buch mitarbeiten.

Quelle: https://nixos-and-flakes.thiscute.world/


GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.

25. September 2023

Mit Thunderbird 115 hatte die MZLA Technologies Corporation seinen E-Mail-Client, neben vielen anderen Änderungen, optisch modernisiert. Doch damit ist nicht Schluss. Ein neues Mockup zeigt die weiteren Planungen für die neue Kartenansicht.

Thunderbird 115 brachte einige Neuerungen. Auch optisch hat sich einiges getan. Mit der neu eingeführten Kartenansicht wurde eine alternative Darstellung für die Auflistung der E-Mails eingeführt. Diese ist seit Thunderbird 115.2.3 Standard für neue Nutzer.

Verglichen mit dem ursprünglichen Mockup im Vorfeld von Thunderbird 115 wirkt die neue Kartenansicht allerdings, als sei sie nicht fertig geworden. Zwar funktioniert diese ohne offensichtliche Probleme, sie sieht aber eben auch nicht so hübsch und vor allem nicht ganz so informativ aus, wie es die Design-Vorschau zeigte. Kein Wunder also, dass hier weitere Änderungen zu erwarten sind. Die ursprüngliche Idee wurde weiterentwickelt und ein neues Mockup zeigt nun, wie die Kartenansicht von Thunderbird in Zukunft aussehen soll.

Thunderbird Mockup Kartenansicht

Geplant ist die verbesserte Kartenansicht für Ende Oktober in Thunderbird Daily, also den täglich aktualisierten Entwicklerversionen. Zu einer Auslieferung in einer finalen Version wurde keine Angabe gemacht. Wahrscheinlich ist aber, dass das dann Teil des großen Major-Updates (vermutlich Thunderbird 128) im Sommer 2024 sein wird.

Der Beitrag Thunderbird: Neues Mockup zeigt kommende Darstellung der Kartenansicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.